Politik | 20.05.2015

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg informiert

Runder Tisch zum Thema „Integration von Flüchtlingen“

Bonn. Die Vertreter des Verwaltungausschusses der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg und Experten der regionalen Ausländerbehörden sowie der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit trafen sich, um sich über die regionale Flüchtlingssituation auszutauschen.

Inhalte der Gesprächsrunde waren die aktuellen Flüchtlingszahlen, ihre Betreuung und Unterbringung vor dem Hintergrund des Ausländerrechts. In weiteren Punkten unterrichteten die Referenten über Prozesse und Zuständigkeiten für den Zugang auf dem Arbeitsmarkt. Denn einer der Gründe des Treffens war es, Lösungen für die Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Region zu besprechen.

Ein Ergebnis des Runden Tisches ist die Verständigung über eine intensivere Zusammenarbeit der Behörden. So kommuniziert zukünftig die Arbeitsagentur ein Informationsschreiben der Stadt Bonn für Arbeitgeber an ihre Arbeitgeberkunden.

Auch vereinbarten die Gesprächspartner einen Austausch bei den Dolmetscherdiensten. Als weiteres Ergebnis hielten die Akteure fest, dass es zweckmäßig sei, die gute Kooperation zwischen der Verwaltung und den Jobcentern zu intensivieren. Einig waren sich die Teilnehmer über eine grundsätzlich positive Haltung der Willkommenskultur für die hilfesuchenden Menschen.

Der derzeitige alternierende Vorsitzende des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Ingo Degenhardt (DGB), resümierte: „Die intensive und konstruktive Gesprächsrunde hat den Teilnehmern bezüglich der umfangreichen Materie mehr Transparenz, Kommunikation und Bewusstsein für eine gemeinsame Haltung im Handeln gebracht.“

Konsens herrschte bei den Gesprächspartnern darüber, das Thema in den nachfolgenden Verwaltungsausschusssitzungen weiter zu verfolgen.

Hintergrundinformation:

Der Verwaltungsausschuss ist das Selbstverwaltungsorgan jeder Agentur für Arbeit. Er überwacht und berät die Agentur für Arbeit bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Verwaltungsausschuss setzt sich drittelparitätisch aus den Vertretern der Arbeitnehmer, der Arbeitgeber und der öffentlichen Körperschaft zusammen. Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Die Amtsdauer beträgt 6 Jahre.

Pressemitteilung

Agentur für Arbeit

Bonn/Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Betriebselektriker
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Andernach

Einen schönen Tag erlebt

Andernach. Am 16. November 2025 wanderte der Eifelverein Andernach bei schönem Wetter im Felsental der Nitz von Virneburg in der Eifel über den Wallfahrtsort St. Jost zur Finnenhütte, zum Sechskantstein und über die Blumenrather Heide zurück nach Virneburg. An der 16 km langen Wanderung, die von Doris Bell und Winfried Berlin geführt wurde, nahmen 18 Wanderfreunde teil. Nach einer anschließenden Schlusseinkehr in Mendig waren alle froh, diesen schönen Tag erlebt zu haben.

Weiterlesen

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Nickenich. Nachdem die Bauarbeiten zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich im Oktober begonnen hatten, stand nun der offizielle Spatenstich an. Durch die Sanierung der Mehrzweckhalle wird die Gemeinde dem Bedarf an sportlicher und kultureller Infrastruktur gerecht und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion und Teilhabe beeinträchtigter Menschen.

Weiterlesen

Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen

Alljährliche Jahreshauptversammlung

Mayen-Hausen. Der Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen