Politik | 28.01.2014

SPD-Ratsfraktion Rheinbach

Schnelles Handeln von Stadt und Bahn gefordert

Birgit Formanski fordert Aufstellung fehlender Zaunelemente

Trampelpfad über die Gleise stellt eine große Gefahr dar.  Privat

Rheinbach. Zwischen dem REWE-Markt und dem Raiffeisen-Markt fehlt in unmittelbarer Nähe des Rheinbacher Bahnübergangs ein wichtiges Teilstück im Zaun, um die jeweiligen Grundstücke von den Bahngleisen verkehrssicher abzugrenzen. „Ich kann nicht nachvollziehen“, so die SPD-Ratsfrau Birgit Formanski, „dass Personen immer häufiger den Bahndamm in Höhe des REWE-Marktes überqueren, um ein kurzes Stück Weg einzusparen. Auch ältere Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt waren und durch ihr Benehmen eigentlich ein Vorbild sein sollten, haben den Weg über die Gleise gewählt“, weiß die sozialdemokratische Ratsfrau weiter zu berichten. Inzwischen sind auch Beobachtungen bekannt, dass Menschen in aller Ruhe auf den Bahngleisen Leergut eingesammelt haben und sich auch nicht durch einen herannahenden Zug von der Tätigkeit abbringen ließen. In ihrer Forderung, dass sich die Stadt Rheinbach umgehend dieser Gefahrensituation annehmen muss, wird sie von Dietmar Danz, ihrem Ratskollegen und Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters unterstützt. „Es ist dringend geboten, dass sich die Stadtverwaltung im Zusammenwirken mit der Bahn zeitnah darum kümmert, dass ein Übergang an dieser Stelle durch Aufstellen fehlender Zaunelemente unterbunden wird. Da hier Gefahr im Verzuge ist, erwarte ich von der städtischen Ordnungsverwaltung aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht zunächst eine provisorische Sperrung auf der Seite des Verbrauchermarktes durch Bauzaunelemente. Damit ist von dieser Seite aus die Möglichkeit unterbunden, die Bahngleise zu betreten und von der anderen Seite wird es uninteressant, hier die Gleise zu überqueren“, so Dietmar Danz abschließend.

Pressemitteilung der

SPD-Ratsfraktion Rheinbach

Trampelpfad über die Gleise stellt eine große Gefahr dar. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Rheinbach. „Frische Ideen für Rheinbach“, so lautet die Überschrift des Wahlprogramms der Volt Ortsgruppe Rheinbach für die kommende Ratslegislatur 2025 - 2030. Doch das soll nicht nur ein Wahlkampfmotto bleiben, jetzt soll es um die Umsetzung gehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige