Hochschulmesse im Berufskolleg in Bonn-Duisdorf
Studienmesse „Zukunft Studium 2015“
Informieren, diskutieren, kennenlernen für alle Studiuminteressierte
Rhein-Sieg-Kreis. Das Foyer des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf verwandelte sich Anfang März in kurzer Zeit zu einer beachtlichen Messemeile. Der Grund: Das Berufskolleg veranstaltete erstmalig eine Studienmesse unter den Namen „Zukunft Studium 2015 – Informieren. Diskutieren. Kennenlernen“ für alle Studiuminteressierte. Eingeladen waren dazu alle Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs sowie alle Interessierten aus der Region, die nach erfolgreichem Abschluss ein Studium anstreben.
Verschiedene Anbieter aus dem direkten und näheren Umfeld von Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis wie beispielsweise die Alanus Hochschule in Alfter, die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die IUBH School of Business and Mangement in Bad Honnef oder die FOM mit dem Studienzentrum in Bonn präsentierten ihre Angebote und Möglichkeiten über ein Vollzeitstudium sowie über ein nebenberufliches Studium den Besucherinnen und Besuchern.
Aber auch Hochschulen mit besonderen Schwerpunkten wie die Makromedia Hochschule, die Hochschule Fresenius, die CBS (Cologne Business School), die Rheinische Fachhochschule oder die Fachhochschule Köln informierten über Studienmöglichkeiten. Unter den „Exoten“ der Messe befanden sich Ansprechpartner der Fernuniversität Hagen und Vertreterinnen und Vertreter der Stenden University aus den Niederlanden.
Neben den eigentlichen Hochschulen und Universitäten wurde das Angebot durch einen Infostand der eigenen Fachschule für Wirtschaft ergänzt, bei dem Absolventinnen und Absolventen einer beruflichen kaufmännischen Ausbildung direkt im Anschluss zum staatlich geprüften Betriebswirt ausgebildet werden. Das Besondere an diesem Angebot ist die Möglichkeit, ohne Fachhochschulreife eine Weiterbildung zu beginnen und am Ende nicht nur den Abschluss zum Betriebswirt, sondern auch die Fachhochschulreife als Voraussetzung für ein weiteres Studium zu erhalten. Für sehr ehrgeizige Absolventinnen und Absolventen ist dann möglich, in drei Semestern den Bachelorabschluss zu erreichen.
Wegen der positiven Resonanz ist für das nächste Jahr im Berufskolleg wieder eine Hochschulmesse mit kompetenten Ansprechpartnern geplant.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
