Allgemeine Berichte | 01.04.2015

Hochschulmesse im Berufskolleg in Bonn-Duisdorf

Studienmesse „Zukunft Studium 2015“

Informieren, diskutieren, kennenlernen für alle Studiuminteressierte

Rhein-Sieg-Kreis. Das Foyer des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf verwandelte sich Anfang März in kurzer Zeit zu einer beachtlichen Messemeile. Der Grund: Das Berufskolleg veranstaltete erstmalig eine Studienmesse unter den Namen „Zukunft Studium 2015 – Informieren. Diskutieren. Kennenlernen“ für alle Studiuminteressierte. Eingeladen waren dazu alle Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs sowie alle Interessierten aus der Region, die nach erfolgreichem Abschluss ein Studium anstreben.

Verschiedene Anbieter aus dem direkten und näheren Umfeld von Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis wie beispielsweise die Alanus Hochschule in Alfter, die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die IUBH School of Business and Mangement in Bad Honnef oder die FOM mit dem Studienzentrum in Bonn präsentierten ihre Angebote und Möglichkeiten über ein Vollzeitstudium sowie über ein nebenberufliches Studium den Besucherinnen und Besuchern.

Aber auch Hochschulen mit besonderen Schwerpunkten wie die Makromedia Hochschule, die Hochschule Fresenius, die CBS (Cologne Business School), die Rheinische Fachhochschule oder die Fachhochschule Köln informierten über Studienmöglichkeiten. Unter den „Exoten“ der Messe befanden sich Ansprechpartner der Fernuniversität Hagen und Vertreterinnen und Vertreter der Stenden University aus den Niederlanden.

Neben den eigentlichen Hochschulen und Universitäten wurde das Angebot durch einen Infostand der eigenen Fachschule für Wirtschaft ergänzt, bei dem Absolventinnen und Absolventen einer beruflichen kaufmännischen Ausbildung direkt im Anschluss zum staatlich geprüften Betriebswirt ausgebildet werden. Das Besondere an diesem Angebot ist die Möglichkeit, ohne Fachhochschulreife eine Weiterbildung zu beginnen und am Ende nicht nur den Abschluss zum Betriebswirt, sondern auch die Fachhochschulreife als Voraussetzung für ein weiteres Studium zu erhalten. Für sehr ehrgeizige Absolventinnen und Absolventen ist dann möglich, in drei Semestern den Bachelorabschluss zu erreichen.

Wegen der positiven Resonanz ist für das nächste Jahr im Berufskolleg wieder eine Hochschulmesse mit kompetenten Ansprechpartnern geplant.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Image
Betriebselektriker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern