Politik | 24.07.2015

Einbruchsversuch in Meckenheim-Merl

Tür hielt stand

Meckenheim-Merl. Im Versuch stecken blieb ein Einbruch in der Nacht vom 18.07.2015 auf den 19.07.2015 in Meckenheim-Merl.

Unbekannte versuchten in der Zeit von 20:00 Uhr bis 11:00 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Gerhard-Boeden-Straße einzubrechen und machten sich mit Hebelwerkzeug an einer Außentüre zu schaffen.

Vergeblich: Die gut gesicherte Tür wurde zwar beschädigt, hielt aber stand.

Die Einbrecher verließen den Tatort unerkannt. Hinweise zu dem geschilderten Einbruchsversuch nehmen die Ermittler des zuständigen Kriminalkommissariats 34 unter der Rufnummer 0228/15-0 entgegen. Rund jeder zweite Wohnungseinbruch bleibt im Versuch stecken, weil Fenster und Türen standhalten oder Zeugen schnell und richtig reagieren. Daher rät die Bonner Polizei:

- Sorgen Sie für einen optimalen Einbruchschutz an Fenstern und Türen

- Nutzen Sie konsequent alle vorhandenen Sicherungsmöglichkeiten auch bei kurzfristiger Abwesenheit

Die Bonner Polizei bietet hierzu kostenlose Beratungsangebote unter der Servicenummer der Kriminalprävention (0228/15-7676) an.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region