Verlosungen | 24.04.2015

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Uwe Steimle - Heimatstunde

Am Donnerstag, 14. Mai im Pantheon Bonn

Uwe Steimle präsentiert sein neues Programm im Pantheon. Stefan Erhard

Bonn. Lassen wir uns wieder gefangen nehmen vom Zauberer von Ost, der es wie kaum ein anderer schafft, scharfzüngig und zugleich charmant den Finger in die zahlreichen westöstlichen Wunden zu legen. Uwe Steimle sagt unaufgeregt das, was fast alle auch so denken. Nur wie er es eben sagt, ist einmalig. Wie er mit originellen Wortschöpfungen überrascht und die Worthülsen unserer Zeit entlarvt, macht ihn spannend. Wenige analysieren die Segnungen der neuen Zeit so bitter und unterhaltsam zugleich. Aus dem Osten kommt das Licht - und Uwe Steimle erklärt uns, warum. Er beschreibt sich gern als den größten Kleinbürger. Mit seiner lakonischen Art und seiner feinen Ironie hat er sich ein treues Publikum erobert. Nach seinem erfolgreichen Buch und Programm „Meine Oma, Marx und Jesus Christus“ legt er nun mit „Heimatkunde“ nach: „Jetzt, wo die Zukunft Wirklichkeit wird ... haben wir in Wirklichkeit keine Zukunft mehr.“ Große, landesweite Popularität und Publikumsgunst erlangte Uwe Steimle als Hauptkommissar der TV-Krimiserie „Polizeiruf 110“. Seit 1992 textet Steimle die Dialoge der Kultfiguren Bähnert und Zieschong für die mdr TV-Serie „Ostalgie“ und war mit gleichnamigem Programm gemeinsam mit Tom Pauls auf zahllosen Kabarettbühnen zu erleben. www.uwesteimle.de/

Die Veranstaltung mit Uwe Steimle findet am Donnerstag, 14. Mai um 20 Uhr im Pantheon, Bundeskanzlerplatz 2-10 in Bonn statt. Eintrittskarten gibt es für 13 Euro erm./17 Euro zzgl. VVK-Geb. bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter der Tel. (02 28) 21 25 21.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung mit Uwe Steimle am 14. Mai im Pantheon. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

In welcher Serie spielte Uwe Steimle einen Hauptkommissar?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Dienstag, 5. Mai freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Uwe Steimle präsentiert sein neues Programm im Pantheon. Foto: Stefan Erhard

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen