Paias kommt als Captain Morgan auf den Festplatz
Vier Tage Kirmes mit Karibischer Nacht, Köttzug und Paiasverhandlung
            Swisttal-Buschhoven. Unter den Klängen des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr zog der Paias, schick als „Captain Morgan“ gekleidet, auf den Kirmesplatz ein. Nachdem er - zumindest bis zu seiner Gerichtsverhandlung am Dienstag - ein ruhiges Plätzchen im „Krähennest“ der Toniusscheune gefunden hatte, konnte die Kirmes eröffnet werden. Ein letztes Mal schlug Eckhard Maack als Swisttaler Bürgermeister das erste Kirmesfass an und wünschte allen Kirmesbesuchern viel Spaß auf dem Festplatz. Dem Hertha-Vorsitzenden Werner Neffgen und seinem Team sowie dem Buschhovener Junggesellenverein, der sich mit in die Organisation eingebracht hatte, dankte er für ihren Einsatz, dass auch in diesem Jahr die traditionelle Kirmes wieder stattfinden konnte.
Kaum floss das erste Freibier, eroberten die Kinder die Fahrgeschäfte, allen voran den wie eh und je beliebten Autoscooter. Die ganz Kleinen dagegen zog es eher zum Kinderkarussell oder dem Entenangeln. Am Samstagsabend hieß es „Captains Night“ im Festzelt. Bei freiem Eintritt gab es neben dem Kölsch auch exotische Getränke und Musik aus der Karibik, so dass einer ausgelassenen Feier und einer langen Nacht nichts im Wege stand.
Der Sonntag begann wie stets mit dem Frühschoppen, am Nachmittag wartete ein großes Kuchenbuffet im Festzelt auf die Besucher.
Der Kirmesmontag begann zunächst besinnlich. Nach der hl. Messe um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina stand ein Besuch auf dem Friedhof an. Danach zog der Köttzug durch den Ort. Er sammelte Spenden, die den verschiedenen Abteilungen der Hertha zu gute kommen.
Mit dem Ende der Kirmes rückte am späten Dienstag auch der Paias wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Ihm stand wieder eine Gerichtsverhandlung bevor, die ihm trotz einiger Versuche der Verteidigung keine Chance auf ein Überleben über das Kirmesende hinaus gestattete. Zur Freude zahlreicher Zuschauer inszenierte der Laienspielkreis Oberbachem eine überaus lebendige Gerichtsverhandlung.
            Wie eh und je beliebt - der Autoscooter.
 
            
            
            