Allgemeine Berichte | 11.06.2013

Im Reisefieber, aber herzkrank

Was sollten Herzpatienten beachten

Wichtig auch Notrufnummer 112

Deutsche Herzstiftung bietet ein kostenloses Reise-Set mit wichtigen Empfehlungen, Tipps und Sicherheitshinweisen. Umschlagseite

Rhein-Sieg-Kreis. „Millionen von Menschen in Deutschland sind von Herz- Kreislauf-Erkrankungen betroffen. Viele von ihnen wollen oder können auf das Reisen nicht verzichten, sind sich aber unsicher, ob eine Reise für sie ratsam oder zumutbar ist“, sagt Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Beauftragte der Deutschen Herzstiftung, zuständig für den Rhein-Sieg-Kreis. Eine wichtige Hilfe bietet das kostenfreie Reise-Set der Deutschen Herzstiftung mit praktischen Reisetipps und Empfehlungen für Herzpatienten je nach Art der Herzkrankheit, das Walterscheid jetzt anbietet.

Das Set in einer handlichen Tickethülle enthält das Faltblatt „Reisetipps für Herzpatienten mit einer Vorbereitungs-Checkliste“, den Herz-Sprachführer „Herznotfall im Ausland - So holen Sie Hilfe“ und einen „Notfallausweis für Herzpatienten“.

„Generell sollten sich Herzkranke langsam am Urlaubsort eingewöhnen und bereits vorab informieren, ob und wo sich in der Nähe des Reiseziels eine Klinik befindet, die mit modernen Methoden behandeln kann, zum Beispiel mit einem Herzkatheter“, rät Walterscheid. Damit im Notfall sofort der Rettungsdienst gerufen werden kann, sollte auch vor der Auslandsreise die jeweilige Notrufnummer des Landes notiert werden, die in den Staaten der Europäischen Union 112 lautet (außer Bulgarien!!) und gebührenfrei ist. Leider wissen nur 22 Prozent der Bevölkerung von dieser Notrufnummer, die bereits seit fast 20 Jahren besteht.

Das kostenfreie Reise-Set für Herzpatienten kann angefordert werden bei Rainer Walterscheid unter Tel. (0 22 42) 8 56 39. Es entstehen Portokosten für einen Großbrief.

Innenseite mit Beschreibung des Inhalts.

Innenseite mit Beschreibung des Inhalts.

Deutsche Herzstiftung bietet ein kostenloses Reise-Set mit wichtigen Empfehlungen, Tipps und Sicherheitshinweisen. Umschlagseite

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda