Politik | 22.07.2015

SPD-Kreistagsfraktion Rhein Sieg

Weiterfinanzierung des Sozialtickets

Rhein-Sieg-Kreis. In einem Schreiben an NRW-Verkehrsminister Mike Groschek (SPD) baten die SPD-Fraktionen aus dem Nahverkehrsverband Rheinland (NVR), dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Zweckverband Westfalen-Lippe (NWL) den Minister um Unterstützung für eine solidere und bedarfsorientierte Finanzierung der Sozialtickets in den Verbünden. So sei im Zuge der Zunahme des Berechtigtenkreises in vielen Regionen bereits eine Umschichtung der Mittel notwendig, um ein flächendeckendes Sozialticket-Angebot ermöglichen zu können. „Das Sozialticket ist ein Erfolgsmodell, das auf unsere Initiative und auf das Engagement der Landesregierung zurückgeht“, stellte Dietmar Tendler, der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Sieg-Kreis, fest. Fast 70 Prozent der Berechtigten haben einen Berechtigungsausweis. Jeden Monat werden rund 53.000 4erTickets und 45.000 Monatstickets MobilPass erworben. „Diese Zahlen zeigen uns, dass das Angebot sehr gut angenommen und genutzt wird. Die Förderung durch das Land ermöglicht vielen Menschen Mobilität, die es sich sonst nicht leisten könnten. Wir hoffen, dass es weiterfinanziert wird“, so Tendler weiter. Gerade der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) sei mit einer Finanzierungslücke von rund 2,7 Mio. Euro auf Umschichtungen angewiesen. „Damit das Projekt im VRS-Gebiet weiterlaufen kann, muss die Finanzierung für die Jahre 2016 und 2017 sichergestellt und auf solidere Füße gestellt werden. Wir sind davon überzeugt, dass sich Verkehrsminister Groschek für das Sozialticket einsetzen wird“, sagte Tendler abschließend.

Pressemitteilung

SPD-Kreistagsfraktion Rhein Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen