Rhein-Sieg-Kreis informiert
Zurück in den Beruf, aber wie?
Infotag Wiedereinstieg am 5. November im Kreishaus
Rhein-Sieg-Kreis. Wie können Frauen, die für die Familie ihre Erwerbstätigkeit reduziert oder sogar aufgegeben haben, den Weg zurück in den Beruf finden? Vielfältige potentielle Antworten auf diese Frage zeigt der Infotag Wiedereinstieg auf, der am 5. November von 8.30 bis 15 Uhr im Siegburger Kreishaus, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 stattfindet. Hierzu laden der Arbeitskreis Gleichstellung Bonn/Rhein-Sieg, die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, das Jobcenter Rhein-Sieg und das Jobcenter Bonn sowie das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg ein.
"Wäre Selbständigkeit eine Idee für mich? Oder ein Mini-Job? Welche arbeitsrechtlichen Gesichtspunkte gilt es, beim Wiedereinstieg zu berücksichtigen? Und hält die Bewerbungsmappe einem professionellen Check stand?" Verschiedene Workshops und Vorträge geben hierzu konkrete Antworten sowie Hilfestellungen und Informationen für die ersten Schritte zurück in den Beruf. Zahlreiche Weiterbildungsträger, Institutionen und Netzwerke bieten einen Überblick über Möglichkeiten der beruflichen Neu-Orientierung, der Fort- und Weiterbildung und des Wiedereinstiegs sowie der Existenzgründung.
„Die Erfahrung zeigt, dass die Rückkehr ins Berufsleben für Frauen häufig mit einer Vielzahl von Fragen verbunden ist, die sich nicht selten als Hürde für einen Wiedereinstieg erweisen. Nutzen Sie daher die Chance, sich bei unserer ganztägigen Veranstaltung umfassend zu informieren und die Weichen für einen beruflichen Neustart zu stellen“, so Brigitta Lindemann, Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises.
Der Besuch des Infotages ist kostenfrei. Ausführliche Informationen zum Programm des Infotages gibt ein Faltblatt, das auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises unter www.rhein-sieg-kreis.de/gleichstellung, rechte Spalte, heruntergeladen werden kann. In gedruckter Form ist dieses auch bei der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Sieg-Kreises, bei den Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt Bonn, bei der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, bei den Jobcentern Rhein-Sieg und Bonn und beim Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg erhältlich.
Pressemitteilung des
Rhein-Sieg-Kreises
