Alexander Albrecht möchte Bürgermeister werden.  Foto: ROB

Am 11.02.2025

Allgemeine Berichte

Bürgermeisterwahl in Sinzig

Alexander Albrecht tritt an

Sinzig. Die Freie Wähler- Bürgerliste Sinzig e.V. (FWG) geht mit einem eigenen Kandidaten in die Bürgermeisterwahl am 18. Mai 2025: Alexander Albrecht aus Bad Bodendorf. Das gab die FWG jetzt in einem Pressegespräch bekannt. Der 56-jährige Alexander Albrecht ist seit 2024 Beigeordneter der Stadt Sinzig und war von 2009 bis 2024 Ortsvorsteher des Sinziger Stadtteils Bad Bodendorf. Seit 2009 ist Albrecht Mitglied im Stadtrat Sinzig und Mitglied in verschiedenen Vereinen. Alexander Albrecht ist studierter Hotelbetriebswirt und arbeitet heute als Berufsberater für den Kreis Ahrweiler. Zuvor war er als Prokurist und Betriebsleiter in verschiedenen Bäderbetrieben tätig.

Einstimmige Nomierung

Albrecht wurde vergangene Woche auf der gut besuchten Mitgliederversammlung der FWG im Sinziger Schloss einstimmig als Kandidat nominiert. Seine Ziele sind unter anderem die Stärkung der Sinziger Ortsteile und die Förderung der heimischen Wirtschaft. Außerdem will er sich für eine effiziente und bürgernahe Verwaltung einsetzen. Auch das Thema Sicherheit, beispielsweise in Form von Hochwasservorsorge, möchte Albrecht voranbringen. Darüber hinaus möchte der Bad Bodendorfer ein Kulturprogramm für die Stadt und die Ortsteile etablieren. Neben Amtsinhaber Andreas Geron gibt es bislang keine weiteren Kandidaten, die Bewerbungsfrist ist aber noch nicht abgelaufen. ROB

Alexander Albrecht möchte Bürgermeister werden. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Dusch WC
Kommunalwahlen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
quartalsweise Abrechnung
Angebote - Sonderaktion KW 35
Anlagenmechaniker
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Stellenanzeige
Altstadtfest Meckenheim
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Kennziffer 102/2025
Stellengesuch Cad/Cam
Bestellnummer : 5101077651
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rückseite
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Titelanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin