Wirtschaft | 22.09.2014

- Anzeige - Die nächste Dimension der Fahrausbildung in Kürze im Fahrschulzentrum Schmickler

Der „360° sim drive“ - ein Fahrsimulator neuester Generation

Der Sitz ist ein echter Autositz, das Cockpit im Simulator ist ausgestattet wie das Cockpit in einem modernen Pkw: so wird der Fahrsimulator der Fahrschule Dieter Schmickler aussehen. privat

Sinzig. Das Team um Fahrschulleiter Dieter Schmickler ist begeistert: Demnächst erweitert das Unternehmen sein umfassendes Ausbildungsangebot für Fahrschüler um ein ganz besonderes Angebot, einen Fahrsimulator neuester Generation.

Nach einigen Selbstversuchen und Testläufen ist Fahrlehrer Dieter Schmickler sicher, mit dem neuen Fahrsimulator vom DEGENER Verlag das richtige System für eine angemessene Vor-Schulung seiner Fahrschüler gefunden zu haben.

Gefahrlos für andere Verkehrsteilnehmer, Blech und Kupplung schonend können Anfänger hier ihre ersten Fahrversuche wagen – ohne Benzinverbrauch und in voller Erhaltung des Nervenkostüms von Fahrlehrer und Fahrschüler. Ganz entspannt können grundlegende Routinen für die Fahrzeugbedienung geübt werden. Das spart Zeit und Stress im Fahrschulwagen – und vor allem im Straßenverkehr.

Denn der „360° sim drive“ – so heißt der moderne Simulator – steht sicher und trocken in der Fahrschule.

Der Sitz ist ein echter Autositz, das Cockpit im Simulator ist ausgestattet wie das Cockpit in einem modernen Pkw. Die großen Bildschirme simulieren die Sicht aus dem Auto nach vorn und zur Seite recht eindrucksvoll. Aber bevor es losgeht, fordert eine Stimme aus dem Hintergrund, zunächst Lenkrad und Sitz richtig einzustellen sowie den Sicherheitsgurt anzulegen. Dann erst kann das eigentliche Fahrtraining beginnen.

Wichtigste Übung für Anfänger: Das Zusammenspiel von Kupplung und Gaspedal beim Anfahren. Hier gibt es oft hartnäckige Koordinationsschwierigkeiten, die eigentlich nur mit Geduld überwunden werden können. Besonders hier macht sich die sogenannte Vierte Dimension des Gerätes bemerkbar: Unter dem Sitz befindet sich ein hochwertiger Körperschalllautsprecher, der gezielt Vibrationen unterschiedlicher Frequenzen auf den Sitz überträgt, wodurch man beispielsweise den Schleifpunkt der Kupplung regelrecht „erfühlen“ kann. Das ist wichtig für die spätere Praxis im Fahrschulauto.

Bei Fehlern meldet sich die Stimme des Simulators und gibt entsprechende Korrektur-Anweisungen. Das funktioniert auch während der Fahrten sehr genau. Das System registriert jeden Fehler und gibt entsprechende Rückmeldungen: „Du hast vergessen, die Kupplung ganz durchzutreten“ oder „Das war schon rot“ oder „Du hast nicht ausreichend gestoppt“, zum Beispiel.

Überhaupt bieten die Anleitungen neben ihrer ermahnenden Funktion auch den Vorteil, die Fahranfänger an die Floskeln und „Kommandos“ ihrer künftigen Fahrstunden zu gewöhnen, z.B. „Die nächste rechts“, „Anschließend nach links“, „Weiter geradeaus“, „Schalten nicht vergessen“ und so weiter.

„Die Fahrstunden im Simulator sollen in Zukunft die ersten Fahrstunden erleichtern – für alle Beteiligten,“ erklärt Fahrlehrer Dieter Schmickler mit einem Lächeln und

ergänzt: „Wir sind froh, dass wir unseren Schülern mithilfe modernster Technik helfen können, ganz in Ruhe ihre ersten Fahrversuche zu machen und dabei mögliche Ängste vorm Fahren schon im Vorfeld abzubauen.

Der Sitz ist ein echter Autositz, das Cockpit im Simulator ist ausgestattet wie das Cockpit in einem modernen Pkw: so wird der Fahrsimulator der Fahrschule Dieter Schmickler aussehen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Titel
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Herbst-PR-Special