Bald erwachts in Sinzig wieder der Frühling.  Foto: Archiv

Am 25.03.2025

Allgemeine Berichte

Der Gartenmarkt lädt zum Entdecken ein

Sinzig. Sinzig blüht auf! Am 5. und 6. April 2025, jeweils von 12 bis 18 Uhr, lädt der Verein Aktiv für Sinzig - die Aktivgemeinschaft zum Frühlingserwachen in die Sinziger Innenstadt ein. Zum zweiten Mal steht das Fest unter dem Motto: Gartenmarkt, der Inspiration und regionale Produkte rund um Garten und Outdoor-Living bietet.

Auf dem Marktplatz wird die Aktivgemeinschaft einen großen Stand mit regionalen Pflanzen betreiben. Pflanzen aus Sinzig – für Sinzig! Zur Verfügung gestellt werden die angebotenen Pflanzen, Sträucher und Obstbäume von der Baumschule Söhnchen und der Gärtnerei

Hammer. Zahlreiche Stände präsentieren nützliche und dekorative Produkte für Haus und Garten.

Angeboten werden unter anderem Zaun- und Gartensysteme, Gartenbeleuchtung, Solaranlagen, Möbel und Dekoration aus alten Weinfässern, Fliegengitter, Sonnenschutz sowie kreative Produkte aus Pflanzen. Auch für die kleinen Gäste gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm. Das HOT Sinzig und die Magic Majorettes basteln mit Kindern Blumentöpfe aus alten Dosen und laden zum Steine bemalen ein, um kreative Kunstwerke für den Garten zu gestalten. Zudem sorgen eine Hüpfburg und das Entenangeln für Spiel und Spaß. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Frittenqueen bietet Spezialitäten aus ihrem beliebten Foodtruck an, während die Jugendfeuerwehr Sinzig Kaffee und Kuchen verkauft.

Zusätzlich gibt es Crêpes sowie regionale Köstlichkeiten von ansässigen Gastronomen. Am Samstag findet um 13 Uhr die offizielle Eröffnung der neuen Tourist-Info am Markt statt und auf dem Kirchplatz veranstaltet das Bürgerforum Sinzig einen Fahrradflohmarkt - ideal für alle, die ein neues Fahrrad suchen oder ihr altes verkaufen möchten.

Am Sonntag informiert die SoLaWi (Solidarische Landwirtschaft) auf dem Kirchplatz über nachhaltige Lebensmittelproduktion und bringt ihre Gurkenflieger mit. Gleich daneben findet dann die Pflanzentauschbörse des Bürgerforums statt. Hier können Hobbygärtner Pflanzen tauschen und sich mit anderen Gartenfreunden austauschen. Ob Hobbygärtner, Familien oder Genießer – das Frühlingserwachen in Sinzig bietet für jeden etwas und verspricht ein Wochenende voller Inspiration und Frühlingsgefühle.

Bald erwachts in Sinzig wieder der Frühling. Foto: Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler