Allgemeine Berichte | 25.03.2025

Der Gartenmarkt lädt zum Entdecken ein

Bald erwachts in Sinzig wieder der Frühling.  Foto: Archiv

Sinzig. Sinzig blüht auf! Am 5. und 6. April 2025, jeweils von 12 bis 18 Uhr, lädt der Verein Aktiv für Sinzig - die Aktivgemeinschaft zum Frühlingserwachen in die Sinziger Innenstadt ein. Zum zweiten Mal steht das Fest unter dem Motto: Gartenmarkt, der Inspiration und regionale Produkte rund um Garten und Outdoor-Living bietet.

Auf dem Marktplatz wird die Aktivgemeinschaft einen großen Stand mit regionalen Pflanzen betreiben. Pflanzen aus Sinzig – für Sinzig! Zur Verfügung gestellt werden die angebotenen Pflanzen, Sträucher und Obstbäume von der Baumschule Söhnchen und der Gärtnerei

Hammer. Zahlreiche Stände präsentieren nützliche und dekorative Produkte für Haus und Garten.

Angeboten werden unter anderem Zaun- und Gartensysteme, Gartenbeleuchtung, Solaranlagen, Möbel und Dekoration aus alten Weinfässern, Fliegengitter, Sonnenschutz sowie kreative Produkte aus Pflanzen. Auch für die kleinen Gäste gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm. Das HOT Sinzig und die Magic Majorettes basteln mit Kindern Blumentöpfe aus alten Dosen und laden zum Steine bemalen ein, um kreative Kunstwerke für den Garten zu gestalten. Zudem sorgen eine Hüpfburg und das Entenangeln für Spiel und Spaß. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Frittenqueen bietet Spezialitäten aus ihrem beliebten Foodtruck an, während die Jugendfeuerwehr Sinzig Kaffee und Kuchen verkauft.

Zusätzlich gibt es Crêpes sowie regionale Köstlichkeiten von ansässigen Gastronomen. Am Samstag findet um 13 Uhr die offizielle Eröffnung der neuen Tourist-Info am Markt statt und auf dem Kirchplatz veranstaltet das Bürgerforum Sinzig einen Fahrradflohmarkt - ideal für alle, die ein neues Fahrrad suchen oder ihr altes verkaufen möchten.

Am Sonntag informiert die SoLaWi (Solidarische Landwirtschaft) auf dem Kirchplatz über nachhaltige Lebensmittelproduktion und bringt ihre Gurkenflieger mit. Gleich daneben findet dann die Pflanzentauschbörse des Bürgerforums statt. Hier können Hobbygärtner Pflanzen tauschen und sich mit anderen Gartenfreunden austauschen. Ob Hobbygärtner, Familien oder Genießer – das Frühlingserwachen in Sinzig bietet für jeden etwas und verspricht ein Wochenende voller Inspiration und Frühlingsgefühle.

Bald erwachts in Sinzig wieder der Frühling. Foto: Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Mit einem abwechslungsreichen Programm und den ein oder anderen Remagener Anekdötchen lässt Oliver Schmitz beim alljährlichen Jeuchelabend Geschichten und Fotos nach dem Motto „Watt jibbet Neues von früher“ auf humorvolle Art lebendig werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Image Anzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung