Katholische Pfarreiengemeinschaft Sinzig

Am 19.02.2013

Allgemeine Berichte

Katholische Pfarreiengemeinschaft Sinzig

Dekanat Remagen-Brohltal

Dekanatsbüro, An der Kirchmauer 2, 53498 Waldorf, Tel.: (0 26 36) 80 97 70; Fax 8 09 77 19; e-mail dekanat.remagen-brohltal@bistum-trier.de; Öffnungszeiten: Di., Mi., Do., 9 -13 Uhr; Dr. Johannes-Georg Meyer, Dechant, Tel.. 8 09 77 12, Kath.Pfarramt.Remagen@t-online.de; Wolfgang Henn, Dekanatsreferent, Tel. 8 09 77 11, e-mail wolfgang.henn@bistum-trier.de; Annelore Arenz, Dekanatssekretärin, Tel.: 8 09 77 10, e-mail annelore.arenz@bistum-trier.de

Das Dekanat Remagen-Brohltal ist im Internet unter www.dekanat-remagen-brohltal.de präsent.

Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Sinzig

Sonntagsmessen:11 Uhr Hochamt; 18 Uhr Hl. Messe

Werktagsmessen: Montag, 10 Uhr Franziskushaus; Dienstag, 10 Uhr; Freitag, 18 Uhr; Donnerstag, 18 Uhr Hl. Messe in der Kapelle St. Wendelinus in Koisdorf

Weitere Mitteilungen:

Taufe: jeden 1. Sonntag im Monat um 14.30 Uhr

Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung

Rosenkranzgebet: jeden Tag von Montag - Freitag um 17.30 Uhr

Frauengemeinschaft: jeden 2. Dienstag im Monat Hl. Messe mit Frauengemeinschaft

Frauengruppe: mittwochs 15-16.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter

Seniorentreff: Jeden Mittwoch von 14.30-17 Uhr im Pfarrheim St. Peter mit Vorträgen u. Gesprächen bei Kaffee u. Kuchen

Handarbeitskreis: Donnerstag 15 Uhr im Pfarrheim St. Peter

KirchenCafé

Mittagstisch: Essen in Gemeinschaft jeden Dienstag. Das Essen ist um 12 Uhr im Pfarrheim St. Peter; Anmeldung bis Freitag davor im Pfarrbüro, Tel. (0 26 42) 9 77 10.

Markttreff: Donnerstag ab 9-12 Uhr

AK Kroatienhilfe: Hallen-Einfahrt Pinto’s, Mosaikweg 23, 53489 Sinzig (Industriegebiet), Annahmezeiten: jeden 1. u. 3. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr, Tel. 4 38 11, Walfried Degen; E-Mail: Walfried.Degen-Kroatienhilfe@t-online; Internet: www.kroatienhilfe-gospa-mira.de

Musik in St. Peter Sinzig

Vor- und Kinderchor St. Peter gemeinsame Probe - Dienstag von 16-17 Uhr im Pfarrheim

Carl Orff-Kreis St. Peter Dienstag von 18-19 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Leitung: Monika Pitzen

Ensemble A(h)rs Cantica 1x im Monat Freitag um 19 Uhr; Dienstag 19.30-21.30 Uhr Chor St. Peter, Leitung: Gerd Pitzen, Tel. (0 26 42) 58 26. Die Proben sind im Pfarrheim St. Peter Sinzig, Zehnthofstr. 11

Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde St. Sebastianus Sinzig- Bad Bodendorf

Sonntagsmessen: im wöchentlichen Wechsel mit Franken - Samstag, 18.30 Uhr Vorabendmesse oder Sonntag, 9.30 Uhr Hochamt. Termine für die Hl. Messe bitte dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen.

Homepage: http://www.kath-Kirche-Sinzig.org

Werktagsmessen: Mittwoch, 18 Uhr

Weitere Mitteilungen:

Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung

Seniorentreff: jeden Mittwoch von 15-17 Uhr im Pfarrheim mit Spielen u. Gesprächen bei Kaffee u. Kuchen

Kath. Frauengemeinschaft: Wandergruppe 1: 1.u. 3. Donnerstag im Monat; Wandergruppe 2: 2. u. 4. Mittwoch im Monat, jeweils 14 Uhr ab Bahnhof

Pfarrbücherei: Öffnungszeiten: Mittwoch, 16.30-17.30 Uhr u. Sonntag, 11-12 Uhr

Blasorchester St. Sebastianus Bad Bodendorf: Freitag, 17-18 Uhr im Jugendhaus Bodendorf

Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Sinzig-Westum

Sonntagsmessen: im wöchentlichen Wechsel mit Löhndorf - Samstag, 17 Uhr Vorabendmesse oder Sonntag, 10 Uhr Hochamt. Termine für die Hl. Messen bitte dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen.

Homepage: http://www.kath-Kirche-Sinzig.org

Werktagsmessen: Donnerstag, 18 Uhr

Weitere Mitteilungen:

Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung

Kath. Frauengemeinschaft: Termine für die Messe dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen.

Rosenkranzgebet: jeden Donnerstag um 18 Uhr

Seniorentreff: 1 mal im Monat Freitag, von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr. Termin dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen.

Kath. Frauengemeinschaft: Termine dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen.

Pfarrbücherei: Öffnungszeiten: Sonntag, 11-12 Uhr und an den Seniorennachmittagen

Kirchenchor: Jeden Montag Proben von 19-20.30 Uhr im Gasthaus Herges, Westum

Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde St. Georg Sinzig-Löhndorf

Sonntagsmessen: im wöchentlichen Wechsel mit Westum - Samstag, 17 Uhr Vorabendmesse oder Sonntag, 10 Uhr Hochamt. Termine für die Hl. Messen bitte dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen.

Homepage: http://www.kath-Kirche-Sinzig.org

Werktagsmessen: Mittwoch, 18 Uhr

Weitere Mitteilungen:

Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung

Rosenkranzgebet: jeden Mittwoch um 18 Uhr

Seniorentreff: Alle 14 Tage Donnerstag, von 14.30-17.30 Uhr im Pfarrheim mit Spielen u. Gesprächen bei Kaffee u. Kuchen. Termine bitte dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen.

Kath. Frauengemeinschaft: jeden 1. Montag im Monat ab Brunnen um 14 Uhr Wanderung

Pfarrbücherei: Öffnungszeiten: Samstag, 17-18 Uhr

Mittagstisch für Senioren: Termine bitte dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen.

Kirchenchor: jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“

Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde St. Michael Sinzig-Franken

Sonntagsmesse: im wöchentlichen Wechsel mit Bodendorf - Samstag, 18.30 Uhr Vorabendmesse oder Sonntag 9.30 Uhr Hochamt. Termine für die Hl. Messe bitte dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen.

Homepage: http://www.kath-Kirche-Sinzig.org

Weitere Mittteilungen:

Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung

Pfarrbücherei: Öffnungszeiten: Donnerstag, 16-17 Uhr u. Sonntag, 10.30-11.30 Uhr

Seniorentreffen: jeden 2. Dienstag im Monat ab 14.30 Uhr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Sinzig
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Lager & Monteur
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sachbearbeitung Liegenschaften
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Stellenanzeige
Altstadtfest Meckenheim