Der Fassanstich ist einer der Höhepunkte des Festes.  Foto: privat

Am 02.05.2025

Allgemeine Berichte

Maikirmesstimmung pur!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

vom 16. bis 19. Mai 2025 erstrahlt der Johann-Gerhard-Kirschbaum-Platz in Kripp wieder in festlichem Glanz, wenn der Junggesellenverein Freundschaftsbund Kripp Sie herzlich zur traditionellen Maikirmes einlädt. Vier Tage lang erwarten Sie bewährte Kirmesfreude, mitreißende Musik und ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Den Auftakt bildet am Freitagabend um 20 Uhr unsere 90er- & 2000er-Mega-Party. DJ Fosco katapultiert das Festzelt mit den größten Hits der beiden Dekaden in eine unvergessliche Zeitreise. Für alle unter 18 Jahren steht der Muttizettel zum Download auf unserer Webseite (www.jgv-kripp.de) bereit.

Am Samstag beginnt um 18 Uhr die heilige Messe, anschließend zieht der feierliche Festzug durch Kripp und holt den König ab. Um 19:30 Uhr eröffnen wir mit dem traditionellen Fassanstich offiziell die Kirmes. Ab 20 Uhr sorgt die Liveband RIO5 aus Ahrweiler mit Schlager, Rock, Pop und aktuellen Chart-Hits für ausgelassene Stimmung. Das liebevoll dekorierte Festzelt lädt zum Verweilen, Tanzen und Genießen ein.

Der Sonntag startet um 9 Uhr mit unserem beliebten Bürgerfrühstück: Genießen Sie drinnen im Zelt oder auf der sonnigen Außenterrasse einen reichhaltigen Frühstücksteller und frisch aufgebrühten Kaffee. Reservierungen nimmt Wilfried Brüssel, Tulpenweg 6 in Kripp, entgegen.

Ab 11 Uhr gibt es ein Bürgerfrühschoppen. Am Nachmittag ab 14 Uhr verwöhnen wir Sie mit Kaffee und Kuchen zu den Klängen von DJ Jörg, während zahlreiche Schausteller Attraktionen für Groß und Klein bereithalten. Bei jedem Kauf von Speisen oder Getränken dürfen Sie ein Los ziehen und Ihr Glück versuchen. Zum krönenden Abschluss versammeln wir uns am Montag zum Königsball. Ab 12 Uhr besteht die Möglichkeit Essen und Getränke zu erhalten. Um 14:30 Uhr treffen wir uns zum Festzug, der unseren neuen Junggesellenkönig Christian Laux abholt und zum Festzelt geleitet. Ab 16 Uhr findet die Ehrung unseres Königs mit dem Orden der Stadt Remagen statt. Auch werden langjährige Mitglieder geehrt. Die Rheintaler werden uns auf dem Festzug und den Tag über mit zünftiger Musik begleiten.

Der Junggesellenverein Freundschaftsbund Kripp freut sich darauf, mit Ihnen aus Nah und Fern vier unvergessliche Tage voller Tradition, Musik und Gemeinschaft zu erleben. Seien Sie dabei, genießen Sie Speis und Trank und feiern Sie Maikirmesstimmung pur!

 Quelle: privat

Quelle: privat

Der Fassanstich ist einer der Höhepunkte des Festes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Handwerkerhaus
Titel
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler