Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Nach Diskussionen zu Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B9 in Bad Breisig:

Sinzig plant derzeit kein generelles Tempolimit

Die L82 ist eine wichtige Verkehrsachse in Sinzig.  Foto: ROB

Sinzig. Die Einführung einer Tempo-30-Zone auf der B9 in Bad Breisig hat unter Autofahrern für Diskussionen gesorgt. Auch in der Nachbarstadt Sinzig fragen sich Bürger nun, ob ähnliche Maßnahmen auch dort geplant sind. Die Antwort aus dem Sinziger Rathaus fällt klar aus: Eine generelle Temporeduzierung auf Hauptverkehrsstraßen ist aktuell nicht vorgesehen.

Laut der Sinziger Stadtverwaltung gehe die neue Geschwindigkeitsbegrenzung in Bad Breisig vermutlich auf eine Unfallhäufung innerhalb der Ortsdurchfahrt zurück. In solchen Fällen ist eine Reduzierung auf 30 km/h rechtlich möglich – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Da es sich bei der B9 um eine Bundesstraße mit überregionaler Bedeutung handelt, bedarf es der Zustimmung des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Cochem sowie der zuständigen Polizeibehörde, in diesem Fall die Polizeiinspektion Remagen.

In Sinzig ist die Hauptdurchgangsstraße, die L82, eine klassifizierte Straße mit Verbindungsfunktion zu überregionalen Routen wie der B9, der B266 oder ins Brohltal. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung könne hier gar nicht willkürlich eingeführt werden, betont die Stadt. Sie müsse im Rahmen eines Anhörungsverfahrens mit dem LBM und der Polizei Remagen abgestimmt werden – und das nur, wenn bestimmte Voraussetzungen wie Unfallhäufungsstellen vorlägen.

Aber: „Aktuell bestehen auf der L82 innerhalb des Stadtgebiets keine aktiven Unfallhäufungsstellen, die eine allgemeine Temporeduzierung rechtfertigen würden“, heißt es aus der Pressestelle der Stadt Sinzig.

Einzelne Abschnitte jedoch werden derzeit geprüft: So stand die Strecke Kölner Straße – Ahrbrücke – Einmündungsbereich Grüner Weg – Bodendorfer Straße kürzlich auf der Tagesordnung einer Verkehrsschau. Diesbezüglich laufe noch die Abstimmung mit dem LBM Cochem-Koblenz und der Polizei Remagen. ROB

Die L82 ist eine wichtige Verkehrsachse in Sinzig. Foto: ROB

Leser-Kommentar
18.06.202519:20 Uhr
Georgi

sollte in Sinzig auch eine 30er Zone kommen, bin ich weg!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Daueranzeige
Daueranzeige
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Sonderpreis wie vereinbart
Herbst-PR-Special
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Jubiläum Rheinbach
Empfohlene Artikel

Oberzissen. Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner in Oberzissen und Umgebung: Die Vollsperrung der Brohltalstraße (L 111) konnte bereits am 5. November 2025 und damit rund sechs Wochen früher als geplant aufgehoben werden.

Weiterlesen

Sinzig-Bad Bodendorf. Von TV-Sendern über Radiostationen bis hin zu Zeitungen und Jahrbüchern – zahlreiche Medien berichteten im Laufe von mehr als vier Jahrzehnten über die internationale Krippenausstellung der Gebrüder Franz-Rudolf und Josef Niethen in Rech. Dieses „Krippenwunderland“ im Ahrtal zog nicht nur tausende Besucher an – die Niethens generierten hiermit stets auch namhafte Beträge für karitative Zwecke, denn statt Eintrittsgelder sammelte und sammelt man Spenden für die gute Sache.

Weiterlesen

Remagen. Ein beeindruckender Erfolg für das BJJ-Team der Fightzone Remagen bei dem diesjährigen NAGA European Championship: Die sieben angetretenen Kämpfer kehrten mit sieben Medaillen nach Hause zurück – darunter zwei neue BJJ Europe Champions. Die Kämpferinnen und Kämpfer der Fightzone Remagen zeigten auf der Matte in allen Kategorien herausragende Leistungen. Mit starkem Teamgeist, technischer...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alternativkarneval in Lahnstein

„Lohnschdener Zores“

Lahnstein. Am Freitag, 16. Januar 2026 feiert der Alternativkarneval in Lahnstein, der „Lohnschdener Zores“ um 19 Uhr im Jugendkulturzentrum die Premiere der insgesamt 22. Kampagne.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“

Roger Lewentz zu Gast

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Seniorenmesse in Plaidt
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#