
Am 17.06.2025
Allgemeine BerichteNach Diskussionen zu Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B9 in Bad Breisig:
Sinzig plant derzeit kein generelles Tempolimit
Sinzig. Die Einführung einer Tempo-30-Zone auf der B9 in Bad Breisig hat unter Autofahrern für Diskussionen gesorgt. Auch in der Nachbarstadt Sinzig fragen sich Bürger nun, ob ähnliche Maßnahmen auch dort geplant sind. Die Antwort aus dem Sinziger Rathaus fällt klar aus: Eine generelle Temporeduzierung auf Hauptverkehrsstraßen ist aktuell nicht vorgesehen.
Laut der Sinziger Stadtverwaltung gehe die neue Geschwindigkeitsbegrenzung in Bad Breisig vermutlich auf eine Unfallhäufung innerhalb der Ortsdurchfahrt zurück. In solchen Fällen ist eine Reduzierung auf 30 km/h rechtlich möglich – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Da es sich bei der B9 um eine Bundesstraße mit überregionaler Bedeutung handelt, bedarf es der Zustimmung des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Cochem sowie der zuständigen Polizeibehörde, in diesem Fall die Polizeiinspektion Remagen.
In Sinzig ist die Hauptdurchgangsstraße, die L82, eine klassifizierte Straße mit Verbindungsfunktion zu überregionalen Routen wie der B9, der B266 oder ins Brohltal. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung könne hier gar nicht willkürlich eingeführt werden, betont die Stadt. Sie müsse im Rahmen eines Anhörungsverfahrens mit dem LBM und der Polizei Remagen abgestimmt werden – und das nur, wenn bestimmte Voraussetzungen wie Unfallhäufungsstellen vorlägen.
Aber: „Aktuell bestehen auf der L82 innerhalb des Stadtgebiets keine aktiven Unfallhäufungsstellen, die eine allgemeine Temporeduzierung rechtfertigen würden“, heißt es aus der Pressestelle der Stadt Sinzig.
Einzelne Abschnitte jedoch werden derzeit geprüft: So stand die Strecke Kölner Straße – Ahrbrücke – Einmündungsbereich Grüner Weg – Bodendorfer Straße kürzlich auf der Tagesordnung einer Verkehrsschau. Diesbezüglich laufe noch die Abstimmung mit dem LBM Cochem-Koblenz und der Polizei Remagen. ROB
sollte in Sinzig auch eine 30er Zone kommen, bin ich weg!