Am 07.12.2021

Allgemeine Berichte

Kassenprüfer legten umfangreichen Bericht vor – Einstimmige Entlastung des Vorstandes

Sinziger Aktivgemeinschaft vor dem Aus?

Sinzig. Bei der Jahreshauptversammlung der Sinziger Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“ im April 2021 war die Entlastung des Vorstandes wegen des fehlenden Kassenprüfberichtes vertagt worden. Jetzt stand der Bericht der Kassenprüfer bei der 2. Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche im Mittelpunkt.

Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Interessenvertreter der Sinziger Gewerbetreibenden – diesmal wieder online – zur Jahreshauptversammlung. Mit großer Spannung wurde der bei der ersten Versammlung fehlende Kassenprüfbericht erwartet. Markus Knippertz erläuterte sehr ausführlich, wie er gemeinsam mit Martin Thormann in einer umfangreichen Aufarbeitung die Kasse für 2020 geprüft hat. Der Bericht schließt mit folgenden Worten: „Insgesamt kommen wir zu dem Schluss, dass keine gravierenden Umstände festgestellt wurden, welche es rechtfertigen würden, dem Vorstand die Entlastung zu versagen.“

In ihrem insgesamt 17 Seiten umfassenden Prüfbericht wurde mehrfach bemängelt, dass Vorstandsbeschlüsse nur unzureichend dokumentiert wurden. Auch die Auftragsvergaben an die Agentur des Vorsitzenden wurde bemängelt: „Die Beauftragung der Agentur durch den Verein sind allerdings nur unzureichend dokumentiert“, schreiben die Prüfer. Die Auftragsvergaben an die Agentur des Vorsitzenden erfolgten immer durch den 2. Vorsitzenden Harald Monschau. Somit war dies rechtlich einwandfrei. Darüber hinaus gab es einen klaren Hinweis der beiden Kassenprüfer auf die zukünftige Verfahrensweise bei Auftragsvergaben innerhalb des Vorstandes: „Ebenso sollte es klare Festlegungen zur Frage geschäftlicher Beziehungen zwischen Verein und Vorstand geben. Dies umfasst auch und insbesondere sogenannte In-sich-Geschäfte“, fordern die Kassenprüfer.

Bei der anschließenden kritischen und kontroversen Aussprache war klar zu erkennen, dass die Mitglieder die Rechtsauffassung der Kassenprüfer bezüglich der Kassenführung teilten und es zeichnete sich schnell Zustimmung für eine Entlastung ab, die dann auch einstimmig erfolgte.

Ehrenamt oder bezahlte Arbeit?

Nicht beantwortet wurde von der Vorstandsspitze der Sachverhalt des Ehrenamtes. In mehreren Presseveröffentlichungen des Vorsitzenden im Frühjahr des Jahres und auch im Geschäftsbericht von Reiner Friedsam und Harald Monschau zur Jahreshauptversammlung im April 2021 wurde explizit dargestellt, dass der Vorsitzende Reiner Friedsam ausschließlich ehrenamtlich gehandelt habe und zu keiner Zeit Leistungen über seine Agentur abgerechnet wurden. Im Kassenprüfbericht für 2020 wurde aber von den Kassenprüfern das genaue Gegenteil festgestellt.

Im Prüfzeitraum wurden insgesamt 17 Rechnungen über eine Gesamtsumme von 11.536,74 Euro von der Agentur Friedsam an die Aktivgemeinschaft abgerechnet. Hierunter auch Aufgaben wie Mitgliederverwaltung, Fotos von Veranstaltungen, Anträge für Ladenöffnungen, Newsletter für Mitglieder und Social-Media-Beiträge. Ebenso rechnete der Vorsitzende über seine Agentur für alle durchgeführten Veranstaltungen seine Arbeitsstunden für Organisation, Administration und Konzeption ab. „Zu den von der Agentur Friedsam erbrachten Leistungen wurden keine Alternativ-Angebote eingeholt“, kritisierten die Kassenprüfer in ihrem Bericht. Dies ist in der Satzung des Vereins nicht zwingend vorgeschrieben, so die Prüfer weiter.

Interessierte können den Kassenprüfbericht auf der Homepage der Aktivgemeinschaft unter https://www.ag-sinzig.de/kassenpruefbericht einsehen.

Zukunft der Aktivgemeinschaft unsicher

Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron brachte es nach der Aussprache über den Kassenbericht in einer flammenden und emotionalen Rede auf den Punkt: Es gibt die Zeit für den Blick nach hinten und die Zeit für den Blick nach vorne. „Die Kritikpunkte sind jetzt offen besprochen. Lasst uns gemeinsam nach vorne schauen“, so der Bürgermeister. Er betonte sehr eindrucksvoll, wie wichtig die Arbeit der Aktivgemeinschaft für die Stadt Sinzig ist. Weiterhin versprach er dem neuen Vorstand jegliche Unterstützung der Stadt.

Auf die Frage von Reiner Friedsam an die Versammlung, wer die Aufgaben der Vorstandsspitze zukünftig übernehmen möchte, meldete sich niemand. Somit wurde die Vorstandswahl sehr schnell ergebnislos abgebrochen. Jetzt droht die Auflösung des Vereins im kommenden Frühjahr.

Abschließend wies Bürgermeister Andreas Geron noch einmal auf die Bedeutung der Aktivgemeinschaft für die Stadt Sinzig hin und bat alle Anwesenden darum, sich für den Verein und für die Stadt zu engagieren. Es bleibt Zeit bis Anfang 2022 um einen neuen Vorsitzenden zu finden der bereit ist, die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahrzehnte fortzusetzen.

HK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Region. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler