Allgemeine Berichte | 27.01.2021

Stefani Jürries, Bündnis 90 / Die GRÜNEN

Stefani Jürries. Foto: privat

Name: Stefani Jürries

Wohnort: Remagen-Kripp

Beruf: Sinologin (wissenschaftliche Mitarbeiterin)

Alter: 43

Partei: Bündnis 90 / Die GRÜNEN

Kontakt (Homepage): https://gruene-aw.de/landtagswahl-2021/stefani-juerries-wahlkreis-13/

Ziele: - Mobilitätswende voranbringen

- Chancengleichheit und Gerechtigkeit in der Bildungs- und Schulpolitik stärken

- Gleichberechtigung in allen Berreichen

Motivation: Stefani Jürries: „Die für die GRÜNEN im Wahlkreis 13 sehr erfolgreiche Kommunalwahl 2019 hat gezeigt, dass der Norden von Rheinland-Pfalz reif ist für die erste GRÜNE Direktkandidatin.“

Engagement: - Sprecherin des Kreisverbandes von Bündnis 90 / Die GRÜNEN

- Sprecherin des Ortsverbandes Remagen

- Fraktionssprecherin im Stadtrat Remagen und im Ortsbeirat Kripp sowie Mitglied des Kreistags

Wissenswertes: Stefani Jürries engagiert sich seit Jahren in der kath. Bücherei Kripp. Außerdem setzt sie sich ein für den Natur- und Klimaschutz als stellvertretende Vorsitzende in der BUND-Kreisgruppe.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck II Stefani Jürries, Bündnis 90 / Die GRÜNEN

>> Übersicht Kandidatencheck Wahlkreis 13

Stefani Jürries. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
Titelanzeige KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter warfen mit Eiern, Kürbissen und Pflastersteinen um sich

01.11.: Halloween-Randale in Linz und Bad Hönningen

Linz/Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es, insbesondere in Bad Hönningen, zu mehreren Fällen von Vandalismus im Zusammenhang mit Halloween. Dabei wurden unter anderem Eier auf Gebäude geworfen. Im Verlauf des Samstags wurden zwei Sachbeschädigungen an Wohnhäusern gemeldet, bei denen durch die Eierwürfe ein Schaden im dreistelligen Eurobereich entstand. Zudem wurde der Diebstahl...

Weiterlesen

Der 43-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Autowrack befreit werden

01.11.: L 254: Alkoholisierter Autofahrer bei Unfall schwer verletzt

Bad Hönningen. In der Nacht zum Samstag kam es auf der L 254 bei Rothe Kreuz zu einem Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte 43-jährige Fahrer eines Audis kam in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem PKW in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag