Allgemeine Berichte | 27.01.2021

Stefani Jürries, Bündnis 90 / Die GRÜNEN

Stefani Jürries. Foto: privat

Name: Stefani Jürries

Wohnort: Remagen-Kripp

Beruf: Sinologin (wissenschaftliche Mitarbeiterin)

Alter: 43

Partei: Bündnis 90 / Die GRÜNEN

Kontakt (Homepage): https://gruene-aw.de/landtagswahl-2021/stefani-juerries-wahlkreis-13/

Ziele: - Mobilitätswende voranbringen

- Chancengleichheit und Gerechtigkeit in der Bildungs- und Schulpolitik stärken

- Gleichberechtigung in allen Berreichen

Motivation: Stefani Jürries: „Die für die GRÜNEN im Wahlkreis 13 sehr erfolgreiche Kommunalwahl 2019 hat gezeigt, dass der Norden von Rheinland-Pfalz reif ist für die erste GRÜNE Direktkandidatin.“

Engagement: - Sprecherin des Kreisverbandes von Bündnis 90 / Die GRÜNEN

- Sprecherin des Ortsverbandes Remagen

- Fraktionssprecherin im Stadtrat Remagen und im Ortsbeirat Kripp sowie Mitglied des Kreistags

Wissenswertes: Stefani Jürries engagiert sich seit Jahren in der kath. Bücherei Kripp. Außerdem setzt sie sich ein für den Natur- und Klimaschutz als stellvertretende Vorsitzende in der BUND-Kreisgruppe.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck II Stefani Jürries, Bündnis 90 / Die GRÜNEN

>> Übersicht Kandidatencheck Wahlkreis 13

Stefani Jürries. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige 2025
Kommunalwahlen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Vocatium
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Unter dem Motto „Herbstlich Willkommen – Dein Ferienabenteuer in der Natur!“ bietet der Schwanenteich in Sinzig auch in diesen Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. In der ersten Woche vom 13. bis 17. Oktober (jeweils 8.30 bis 13 Uhr) dreht sich alles um „Natur entdecken & kreativ gestalten“. In der zweiten Woche vom 20. bis 24. Oktober (ebenfalls 8.30 bis 13 Uhr) stehen „Tiere, Wald & Spielideen“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Sie gehört von Anfang an (1978) zum Dorffest, die Kunstszene im Hof Simons. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher wieder eine bunte Palette von Kunst und Kunsthandwerk. Es werden Bilder verschiedenster Stilrichtungen von Reinhold Steinborn, Maria Nelles und Bernhard Knorr zu sehen sein. Schön, dass die bekannte Künstlerin aus dem Dorf Stefanie Manhillen dabei ist. Sie wird abstrakte Live-Portraits anfertigen und dazu passende Bilder ausstellen.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt Gönnersdorf im Kreis Ahrweiler zum 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag ein. Im Mittelpunkt des Festes stehen alte und bewährte Apfel- und Birnensorten der regionalen Obstwiesen und Gärten. Herzstück der Veranstaltung ist eine große, für die Region einzigartige Sortenausstellung. Ergänzend dazu wird eine Sortenbestimmung für Äpfel und Birnen angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am Samstag, 6. September 2025, fand der Abschluss des diesjährigen Lesesommers statt – wegen des anstehenden Umzugs der Stadtbibliothek in die Sinziger Innenstadt zum letzten Mal im Rhein-Gymnasium. Ab 14 Uhr hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Bibliothek zu stöbern. Um 15 Uhr begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit der Übergabe der Urkunden an die Kinder und Jugendlichen, die erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hatten.

Weiterlesen

Schwanenteich e.V. lädt zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Jahresbericht, Vorstandswahl und Satzungsänderung

Bad Bodendorf. Die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. laden zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2025 um 18:00 Uhr an den Schwanenteich ein. Auf der Tagesordnung stehen die Eröffnung und Begrüßung durch das Vorstandsteam, die Feststellung der form- und fristgerechten Einladung sowie der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung, die Wahl eines Protokollführers beziehungsweise einer Protokollführerin und die Feststellung der Tagesordnung.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Audi Kampagne
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech