Allgemeine Berichte | 29.10.2024

Der Schützenverein St. Hubertus Oberzissen e.V. stellt sich vor

Tradition und Gemeinschaft seit 1904

Der Schützenverein St. Hubertus Oberzissen e.V. ist eine lebendige Gemeinschaft.  Fotos: privat

Oberzissen. Seit seiner Gründung im Jahr 1904 ist der Schützenverein St. Hubertus Oberzissen e.V. eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben der Region Oberzissen. Mit seinen rund 20 Mitgliedern – darunter aktuell leider nur wenige junge Schützinnen und Schützen – lebt der Verein den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Im Zentrum steht dabei die Pflege und Förderung des Schützenbrauchtums, das durch Generationen hindurch gewahrt und mit viel Leidenschaft weitergegeben wird.

Vielfältiges Vereinsleben

Das Vereinsleben des Schützenvereins ist geprägt von Zusammenhalt und einem abwechslungsreichen Programm. Die vereinseigene Schießanlage und das Schützenhaus, die derzeit umfassend renoviert werden, bieten eine Heimat für zahlreiche Veranstaltungen und Wettbewerbe. Jährliche Höhepunkte sind das traditionelle Ostereierschießen, das Königsschießen sowie das weit über die Dorfgrenzen hinaus beliebte Schützenfest, das jedes Jahr viele Besucher anzieht. Diese Veranstaltungen bieten sowohl den Mitgliedern als auch Gästen die Möglichkeit, die Geselligkeit und die Kameradschaft des Vereins zu erleben.

Sportliche Erfolgeund Engagement

Die sportlichen Leistungen der Schützen und Schützinnen des Vereins sind beachtlich: Zahlreiche Titel und Auszeichnungen in verschiedenen Disziplinen zeugen vom hohen sportlichen Niveau und der Einsatzbereitschaft der Vereinsmitglieder. Doch das Engagement des Vereins geht weit über den sportlichen Bereich hinaus. Der Schützenverein St. Hubertus Oberzissen e.V. setzt sich aktiv für den Erhalt und die Pflege regionaler Traditionen und Bräuche ein und trägt so zur kulturellen Vielfalt und zum sozialen Zusammenhalt in der Region bei.

Einladung an Interessierte

Der Schützenverein St. Hubertus Oberzissen e.V. lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, die Gemeinschaft kennenzulernen und Mitglied zu werden. Ob Jung oder Alt, Anfänger oder erfahrene Schützen – jeder ist willkommen und findet seinen Platz.

Die Vereinsabende und Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, die besondere Atmosphäre des Vereins zu erleben und ein Teil dieser traditionsreichen Gemeinschaft zu werden.

Kontakt undweitere Informationen

Schützenverein St. Hubertus Oberzissen e.V.

Vorsitzender: Eugen Schmitt

E-Mail: schmitt.eugen@gmx.de

ROB

Die Sieger des Königsschiessen.

Die Sieger des Königsschiessen.

Der Schützenverein St. Hubertus Oberzissen e.V. ist eine lebendige Gemeinschaft. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#