Die Händlerinnen und Händler kommen immer wieder gerne nach Remagen und präsentieren hier zu Beginn der Saison die aktuellsten Messeneuheiten und die angesagtesten Stofftrends.  Foto: TWAN

Am 25.02.2025

Allgemeine Berichte

Verkaufsoffener Sonntag zum Startschuss in die Saison

Remagen. Am Sonntag, 09. März, macht der Deutsch-Holländische Stoffmarkt endlich wieder Station in Remagen. Die Händlerinnen und Händler bieten in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr eine riesengroße Auswahl an exklusiven Mode-, Deko-, Gardinen-, Möbel- und anderen Spezialstoffen. Auch Nadel- und Fadenspezialisten werden sich an diesem Tag wie im Schlaraffenland fühlen. Natürlich wird den Besuchern auch vieles für die Innenraumgestaltung geboten. Ein neuer Bezug für die Polster oder ein moderner Tischläufer. Der Kreativität sind einfach keine Grenzen gesetzt.

Bummeln, Schauen, Einkaufen

„Von der bunten und qualitativ hochwertigen Ware geht eine ganz einzigartige Faszination aus, der man sich einfach nicht entziehen kann“, weiß Marko Krstic von der EXPO Event Marketing GmbH zu berichten. Auch die Händlerinnen und Händler kommen immer wieder gerne nach Remagen und präsentieren hier zu Beginn der Saison die aktuellsten Messeneuheiten und die angesagtesten Stofftrends zu überraschend günstigen Preisen.

Ein umfangreiches Kurzwarenangebot wie Applikationen, Borten, Nadeln und Garne sowie eine riesige Auswahl an Schnittmustern runden das Einkaufsangebot ab und verwandeln die Innenstadt in ein buntes Paradies für Selbermacher und Nähbegeisterte.

Wie in den Vorjahren ist der Stoffmarkt für den Remagener Einzelhandel der Startschuss in die neue Saison. Er lädt beim ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres zum Bummeln, Schauen, Einkaufen und Genießen ein.

Anlässlich des Stoffmarktes öffnet ein Pop-Up-Store des Weltladen Remagen-Sinzig im direkt am Markt gelegenen Treffpunkt „Rheinkommen“ (Platz an der Alten Post 2 a) seine Pforten. Neben Frühlings- und Osterdeko können Besucherinnen und Besucher hier auch für einen Kaffee oder ein Kaltgetränk verweilen. Zudem bietet an gleicher Stelle die ehrenamtlichen Gruppe „Nähen für den guten Zweck“ Selbstgenähtes an.

Tipps für die Anreise

Es empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Veranstaltungsbereich grenzt di-rekt an den Bahnhof. Für die Anreise mit dem PKW stehen kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem P+R-Parkplatz am Bahnhof sowie auf dem Parkplatz Am Spich zur Verfügung. Und auch die kleine Personenfähre Nixe pendelt zum Stoffmarkt in der Zeit von 11.00 bis 18.05 Uhr durchgehend zwischen Erpel und Remagen.

Die Händler beraten gerne beim Stoffkauf.  Foto: Archiv AB

Die Händler beraten gerne beim Stoffkauf. Foto: Archiv AB

Die Innenstadt wird zur Flaniermeile.  Foto: Archiv AB

Die Innenstadt wird zur Flaniermeile. Foto: Archiv AB

Es darf wieder nach Herzenslust geshoppt werden.  Foto: Ballas

Es darf wieder nach Herzenslust geshoppt werden. Foto: Ballas

Wie in den Vorjahren ist der Stoffmarkt für den Remagener Einzelhandel der Startschuss in die neue Saison. Foto: privat

Wie in den Vorjahren ist der Stoffmarkt für den Remagener Einzelhandel der Startschuss in die neue Saison. Foto: privat

Die Händlerinnen und Händler kommen immer wieder gerne nach Remagen und präsentieren hier zu Beginn der Saison die aktuellsten Messeneuheiten und die angesagtesten Stofftrends. Foto: TWAN

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft