-Anzeige- WISSEN IMMOBILIEN-HAUSVERWALTUNGS GmbH präsentierte wegweisende, neue Geschäftsimmobilie in Bad Neuenahr
„Vom perfekten Zusammenspiel der lokalen Handwerksbetriebe profitiert“
Ortsvorsteher Richard Lindner: „Ein wichtiges Signal in Sachen Wiederaufbau“
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dass in Bad Neuenahr-Ahrweiler der Neu- und Wiederaufbau nach der verheerenden Flutkatastrophe vom Juli 2021 kontinuierliche Fortschritte macht, ist an vielen Stellen in der Kreisstadt sichtbar. Eines jener erfolgreichen und zugleich zukunftsgewandten Wiederaufbauprojekte ist das von der Firma WISSEN IMMOBILIEN-HAUSVERWALTUNG GmbH betreute Geschäftshaus in der Poststraße 26 im Herzen von Bad Neuenahr. Das Gebäude wurde, wie alle Immobilien im gesamten Quartier, durch die Flut schwer beschädigt. Doch durch perfektes und harmonisches Teamwork der beteiligten, ausschließlich lokalen Handwerksbetriebe entstand eine bemerkenswerte Gewerbeimmobilie, in der der Friseursalon von Sabrina Di Mauro ideale Bedingungen vorfindet – für die Kundinnen und Kunden ebenso, wie für das engagierte Salon-Team. Optisch hell, freundlich und großzügig gestaltet, ist auch die technische Ausstattung des Hauses auf neuestem Stand.
Ein Vorzeigeprojekt
„Allgemein, aber auch in Anbetracht der hohen Ausstattungsqualität des Objekts, wurden alle Arbeiten schnell und vor allem qualitativ-professionell ausgeführt, so dass wir hier jetzt einen weiteren, modernen und nachhaltigen Gewerbeladen errichtet haben. Für uns durchaus ein Vorzeigeprojekt, das aufzeigt, was aus den Gewerbeeinheiten in Bad Neuenahr, aber auch aus der ganzen Stadt werden wird“, betont Maximilian Harst von WISSEN IMMOBILIEN-HAUSVERWALTUNGS GmbH und ergänzt: „Wir haben vom idealen Zusammenspiel der hiesigen Handwerker, in diesem Fall waren das die Firmen Fensterbau Knieps, Dachdecker Daniel Steinicke, Sanitär Garbers, Maler Reinert und Fliesen Münch, enorm profitiert. Diese kannten das Objekt und konnten sich auf kurzen Wegen austauschen, da man sich auch untereinander kannte. Von der Planung bis zur Ausführung standen wir immer eng zusammen, so dass wir mit dem Ergebnis wirklich sehr zufrieden sind.“ Dem konnte sich Friseurin und Masterstylistin Sabrina Di Mauro im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Vertretern der Handwerksfirmen sowie von WISSEN IMMOBILIEN-HAUSVERWALTUNGS GmbH nur anschließen: „Alles ging im wahrsten Sinne des Wortes Hand in Hand und immer auf Augenhöhe. Jetzt hier in diesen Räumlichkeiten arbeiten und für die Kundinnen und Kunden da sein zu dürfen, ist schon etwas ganz Besonderes“.
Gratulation an Friseurin Sabrina Di Mauro
Auch Ortsvorsteher Richard Lindner war sichtlich begeistert, dass in Bad Neuenahr ein weiterer Wiederaufbau-Mosaikstein fertiggestellt werden konnte. „Ich bin froh, dass von den 180 Gewerbetreibenden, die wir vor der Flut hatten, inzwischen über 140 wieder zurück sind. Neue sind gekommen, die ‚Alten‘ haben teils in den bisherigen Geschäften wiedereröffnet oder ein neues Ladenlokal bezogen.
Mit diesem Objekt hier in der Poststraße 26 wird ein weiteres, wichtiges Signal in Sachen Wiederaufbau gesendet. Ich gratuliere Sabrina Di Mauro für den Mut zum erfolgreichen Wiederaufbau. Dabei betone ich ausdrücklich, dass die Geschäfte hier trotz der Bauarbeiten zu jederzeit bequem erreichbar sind“, so Richard Lindner.
Weitere Informationen
WISSEN IMMOBILIEN-HAUSVERWALTUNGS GmbH, Telegrafenstraße 36, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon 026 41 – 90 30 96 – 0, E-Mail: info@wissen-immobilien.de, Internet: www.wissen-immobilien.de
SABRINA DI MAURO FRISEURE, Poststraße 26, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon 026 41 – 91 844 55, E-Mail: kontakt@dimauro-friseure.de, Internet: www.dimauro-friseure.de.
Auch Ortsvorsteher Richard Lindner (3.v.r.) gratulierte. Foto: DU
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Weiterlesen
Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"
Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.
Weiterlesen
Neuwieder Verein BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.
Großzügige Spende für das Kinderheim
Oberbieber. Gerade in der Vorweihnachtszeit bleibt der Verein BenefitZ aktiv, um bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Weiterlesen
