Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Grußwort

Zehn Tage voller Genuss und Lebensfreude

Marcel Caspers.  Foto: Bernhard Risse

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

liebe Gäste,

es ist uns eine große Freude und Ehre, Sie zur 52. Kulinarischen Woche in unserer Quellenstadt Bad Breisig willkommen zu heißen!

Seit über fünf Jahrzehnten ist diese Veranstaltungsreihe ein fester und geschätzter Bestandteil unseres städtischen Lebens – ein lebendiger Beweis für die Vielfalt, Kreativität und Leidenschaft unserer heimischen Gastronomie.

In diesem Jahr nehmen sechs engagierte Gastronomen teil, die jeweils mit einem eigenen Motto überraschen und in den zehn Tagen vom 18. bis 27. Juli kulinarische Highlights auf den Tisch zaubern werden. Ob regional verwurzelt oder international inspiriert – es erwartet Sie eine genussvolle Reise für Gaumen und Sinne.

Als krönender Abschluss erwartet Sie am Samstag, 26. Juli das Sommernachtsfest mit musikalischem Rahmenprogramm und einem musikalischen Höhenfeuerwerk, das den Himmel über Bad Breisig in ein Farbenmeer verwandeln wird – ein würdiger Ausklang für zehn Tage voller Genuss, Begegnung und Lebensfreude.

Besonderer Dank gilt unseren langjährigen Sponsoren, die durch ihre treue Unterstützung diese traditionsreiche Veranstaltungsreihe Jahr für Jahr mit ermöglichen. Ohne solch partnerschaftliches Engagement wäre eine Umsetzung in dieser Qualität kaum denkbar.

Genießen Sie die Kulinarische Woche – lassen Sie sich verwöhnen und feiern Sie mit uns die Vielfalt unserer Stadt!

Ihr

Marcel Caspers

Bürgermeister Verbandsgemeinde und Stadt Bad Breisig

Werner Pommer

Organisationsteam Kulinarische Woche

Marcel Caspers. Foto: Bernhard Risse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Titel
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Remagen. Die evangelische öffentliche Bücherei Remagen lädt am Donnerstag, den 13.11.2025 um 19:00 Uhr zum zweiten Mal zu einem besonderen Event in das evangelische Gemeindehaus ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

RuheForst Ditscheid bietet Raum für Abschied, Glaube und Natur

Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“

Ditscheid. Bei schönem Herbstwetter und umgeben von leuchtenden Bäumen, deren goldenes Laub den Wald in warmes Licht tauchte, wurde am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der neue „RuheForst Ditscheid“ feierlich eröffnet. In der besonderen Atmosphäre des Waldes wurde die Eröffnung von Trompetenklängen begleitet.

Weiterlesen

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#