Lokalsport | 22.09.2018

Kinder des SV Bell erbrachten hervorragende Leistungen

20 Sportlerinnen und Sportler standen auf dem Siegerpodest

Die Siegerehrung des Jahrgangs 2008 im Leicht.-Dreikampf: Auf Platz 1 stehen Ylvie Andernach und Lukas Lenz, auf Platz 2 steht Paula Erb und auf Platz 3 steht Sofie Nentwig. privat

Bell. 24 Kinder des SV Bell reisten nach Ahrweiler, um dort bei dem diesjährigen Kinder- und Jugendturnfest des Turngaues Rhein-Ahr-Nette zu starten. Insgesamt gingen dort 200 Kinder des Turngaues in den verschiedensten Wettkämpfen an den Start. Alle Teilnehmer/innen konnten sich einen Wettkampf zusammenstellen, der ihrem Leistungsstand entsprach. Es gab einen Gerätedreikampf, einen gemischten Vierkampf (Sprint, Weitsprung und zwei Geräte im Turnen) und einen Leicht.-Dreikampf. Die Auswahl fiel den Kindern und Jugendlichen nicht immer leicht. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten die Wettkämpfe schön und fair durchgeführt werden. Das Peter-Jörres-Gymnasium mit Sporthalle und Sportplatz war bestens präpariert, nur an Kampfrichter mangelte es wieder, deshalb musste der SV Bell wieder einmal mit seinem Kampfrichterstab einspringen. Da das Wetter so gut war, konnte die Siegerehrung mit allen Kindern, Eltern und Trainern auf dem Außengelände durchgeführt werden. Der SV Bell konnte sich über zehn erste Plätze, sechse zweite Plätze und vier dritte Plätze freuen.

Ein Auszug aus den Siegerlisten:

Jahrgang 2012: Platz 2: Geilen, Mira, Leicht.-Dreikampf. Platz 2: Erb, Carla, Gerätedreikampf.

Jahrgang 2011: Platz 1: Frings, Ella, Leicht.-Dreikampf. Platz 1: Lenz, David, Leicht.-Dreikampf. Platz 4: Braun, Cosma, Gerätedreikampf. Platz 6: Dargel, Leni, Leicht.-Dreikampf. Platz 8: Abel, Nora, Leicht.-Dreikampf.

Jahrgang 2010: Platz 3: Erb, Oskar, Gerätedreikampf.

Jahrgang 2008: Platz 1: Lenz, Lukas, Leicht.-Dreikampf. Platz 1: Foroutan, Alyiah, Gem.-Vierkampf. Platz 1: Andernach, Ylvie, Leicht.-Dreikampf. Platz 2: Erb, Paula, Leicht.-Dreikampf. Platz 2: Dargel, Luca, Gerätedreikampf. Platz 3: Nentwig, Sofie, Leicht.-Dreikampf.

Jahrgang 2007: Platz 1: Emmerichs, Lara, Gem.-Vierkampf. Platz 2: Görgen, Rebecca, Gem.-Vierkampf. Platz 3: Mankart, Lea, Gem.-Vierkampf.

Jahrgang 2006: Platz 1: Oswald, Hannah, Leicht.-Dreikampf. Platz 2: Braun, Lukah, Gem.-Vierkampf. Platz 3: Erb, Olivia, Gerätedreikampf. Platz 4: Roll, Djamila, Gem.-Vierkampf.

Jahrgang 2005: Platz 1: Braun, Anouk, Gem.-Vierkampf.

Jahrgang 2004: Platz 1: Wahlers, Corinna, Gerätedreikampf. Platz 1: Hilger, Neele, Gem.-Vierkampf.

Die Siegerehrung des Jahrgangs 2008 im Leicht.-Dreikampf: Auf Platz 1 stehen Ylvie Andernach und Lukas Lenz, auf Platz 2 steht Paula Erb und auf Platz 3 steht Sofie Nentwig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen