Lokalsport | 26.08.2025

22. ICX-Templant Open beim HTC

Mehr als 50 Spielerinnen und Spieler gingen an den Start.  Foto: Luc de Smedt

Bad Neuenahr. Vom 22. bis 24. August fanden auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr die 22. ICX Templant Open statt. Ausgetragen wurde ein Damen- und Herren-DTB-Turnier der Kategorie A7, mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland.

Mehr als 50 Spielerinnen und Spieler gingen an den Start und zeigten hochklassiges Tennis. Einige von ihnen rangieren in der DTB-Rangliste knapp unter den Top 300. Entsprechend spannend waren die Matches, die zahlreiche Zuschauer von den Tribünen und der Clubterrasse aus mit Begeisterung verfolgten.

Attraktive Preisgelder für Damen und Herren lockten Spielerinnen und Spieler mit starker Leistungsklasse nach Bad Neuenahr. Dank des guten Wetters konnte bis Sonntag durchgehend gespielt werden. Am Finaltag bekamen die Zuschauer noch einmal erstklassiges Tennis geboten, das mit viel Applaus bedacht wurde.

Die beiden Endspiele waren echte Krimis: Im Damenfinale lieferte sich die HTC-Lokalmatadorin Fabienne Schmidt ein packendes Duell mit Chantal Nosievici vom Kölner KHT Schwarz-Weiss. Am Ende hatte Nosievici in den entscheidenden Momenten das bessere Händchen und sicherte sich den Titel. Auch das Herrenfinale bot Spannung pur: Dustin Schuh (SG WMA Nordsaar) setzte sich in einem hochklassigen Match nur hauchdünn gegen Leon Formella (SV Bayer Wuppertal) durch.

Von den Teilnehmern gab es großes Lob für die Turnierleitung, die ein reibungsloses und hochkarätig besetztes Turnier organisiert hatte. HTC-Sportwart Alexander Leeser dankte insbesondere dem Sponsor Medentis Medical aus Walporzheim für die Unterstützung der ICX-Templant Open

Foto: Luc de Smedt

Foto: Luc de Smedt

Foto: Luc de Smedt

Foto: Luc de Smedt

Mehr als 50 Spielerinnen und Spieler gingen an den Start. Foto: Luc de Smedt

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Audi
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Titelanzeige
Imagewerbung
Festival der Magier
Kurse November
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Wir helfen im Trauerfall