Lokalsport | 26.08.2025

22. ICX-Templant Open beim HTC

Mehr als 50 Spielerinnen und Spieler gingen an den Start.  Foto: Luc de Smedt

Bad Neuenahr. Vom 22. bis 24. August fanden auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr die 22. ICX Templant Open statt. Ausgetragen wurde ein Damen- und Herren-DTB-Turnier der Kategorie A7, mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland.

Mehr als 50 Spielerinnen und Spieler gingen an den Start und zeigten hochklassiges Tennis. Einige von ihnen rangieren in der DTB-Rangliste knapp unter den Top 300. Entsprechend spannend waren die Matches, die zahlreiche Zuschauer von den Tribünen und der Clubterrasse aus mit Begeisterung verfolgten.

Attraktive Preisgelder für Damen und Herren lockten Spielerinnen und Spieler mit starker Leistungsklasse nach Bad Neuenahr. Dank des guten Wetters konnte bis Sonntag durchgehend gespielt werden. Am Finaltag bekamen die Zuschauer noch einmal erstklassiges Tennis geboten, das mit viel Applaus bedacht wurde.

Die beiden Endspiele waren echte Krimis: Im Damenfinale lieferte sich die HTC-Lokalmatadorin Fabienne Schmidt ein packendes Duell mit Chantal Nosievici vom Kölner KHT Schwarz-Weiss. Am Ende hatte Nosievici in den entscheidenden Momenten das bessere Händchen und sicherte sich den Titel. Auch das Herrenfinale bot Spannung pur: Dustin Schuh (SG WMA Nordsaar) setzte sich in einem hochklassigen Match nur hauchdünn gegen Leon Formella (SV Bayer Wuppertal) durch.

Von den Teilnehmern gab es großes Lob für die Turnierleitung, die ein reibungsloses und hochkarätig besetztes Turnier organisiert hatte. HTC-Sportwart Alexander Leeser dankte insbesondere dem Sponsor Medentis Medical aus Walporzheim für die Unterstützung der ICX-Templant Open

Foto: Luc de Smedt

Foto: Luc de Smedt

Foto: Luc de Smedt

Foto: Luc de Smedt

Mehr als 50 Spielerinnen und Spieler gingen an den Start. Foto: Luc de Smedt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Vergangenes Wochenende war die D-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim zu Gast bei der JSG Elztal-Maifeld. Trotz einer am Ende deutlichen Niederlage überzeugte das Team besonders in der ersten Halbzeit mit seiner bislang besten Saisonleistung.

Weiterlesen

Andernach. Am Renntag in Hünsborn starteten die Athlet:innen der 11. Cross Duathlon Challenge / Deutschen Meisterschaft im Cross Duathlon unter grauem Himmel, bei kühlen Temperaturen und leichtem Nieselregen. Die feuchten Böden und teils schlammigen Wege machten den Wettkampf von Anfang an zu einer großen Herausforderung – die eigentlichen Dramen sollten jedoch erst noch folgen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Empörung beim SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Missbrauch des Segendorfer Brunnens

Segendorf. Am traditionsreichen Laufbrunnen an der Ecke Nodhausener Straße / Am Reichelbach in Segendorf wurde ein Vorfall beobachtet, der für große Irritationen sorgt. Ein Fahrzeug mit Koblenzer Kennzeichen nutzte den Brunnen, um mit einem Anhänger und rund 20 bis 30 Kanistern von jeweils etwa 20 Litern Fassungsvermögen mehrere hundert Liter Wasser abzufüllen. Mithilfe einer provisorischen Verlängerung des Auslaufs wurden die Behälter systematisch befüllt und anschließend abtransportiert.

Weiterlesen

Die Alten Kameraden Rodenbach hatten zum Erntedankfest eingeladen

Erntedankfest: Musik, Knödel und Auszeichnungen

Rodenbach. Es hat fast schon Tradition, dass die Alten Kameraden Rodenbach (die ehemalige Feuerwehr) am letzten Sonntag im September zum Erntedankfest in die Ortsmitte einladen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Küchenfreaks wieder einiges einfallen lassen und servierten selbstgemachte Knödel mit Gulasch oder mit Speck und Zwiebeln.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025