Lokalsport | 25.10.2024

25. Internationales Rhein-Ahr-Turnier

Es traten insgesamt mehr als 100 Judoka zum Kampf um die heißbegehrten Pokale an. Foto: privat

Remagen. Kurz vor den Herbstferien, richtete die Judoabteilung des TV Remagen das diesjährige Internationale Rhein-Ahr Turnier aus.

Zu Beginn sah es danach aus, dass das Turnier nicht stattfinden konnte, weil zu wenig Anmeldungen und Kampfrichter da waren. Die Ursache lag hauptsächlich an ein parallel laufendes Turnier in RLP: die Süd-west-deutsche Meisterschaften für U18 und Erwachsenen. Am Freitagabend trafen sich die fleißigen Helfer der Judoabteilung um die Rheinhalle in Remagen für den großen Wettkampf am Wochenende vorzubereiten. Matten mussten gelegt, die Küche eingerichtet, Bänke und Stühle aufgestellt werden. So konnte es dann Samstag in aller Ruhe losgehen. Nach und nach trafen die Judoka von Nah und Fern ein.

Gegen 10:30 starteten dann die ersten Kämpfe unter der sportlichen Leitung von Fokje Schreurs, Abteilungsleiterin der ausrichtenden Judoabteilung. Zuerst starteten die U15, gefolgt durch die U18 und ab 14 Uhr traten dann die Männer und Frauen an. Nach jeden Altersklasse stand dann die Siegerehrung an. Doch beim Rhein-Ahr-Turnier geht kein Kämpfer leer aus: Die erst-, zweit- und drittplatzierten erhalten einen Pokal und alle anderen bekommen eine kleine Trophäe.Auch Remagener Judoka nahmen erfolgreich am Turnier teil. Zuerst die weibliche U15:

Sowohl Freja Rohlf als auch Caroline Pütz kämpften sich souverän ins Finale, mussten sich dann nach spannenden Kämpfen leider doch geschlagen geben. Bei der Männlichen U15 gingen Addy Garces, Milian Hink und Fabian Schwarz an den Start. Da fand dann auch schon der ersten Sieg statt: Addy setze sich im Finale durch und gewann damit einen ersten Platz. Milian und Fabian hatten weniger Losglück. Sie landeten in einem größeren Pool. Trotz gute Kämpfe, wobei sie alles gaben, reichte es nur für 5. Plätze.

Bei den Männern ging Denis Nötel an den Start. Seit einigen Jahren ist erTrainer beim TV Remagen und zeigte nun im Wettkampf sein können, indem er den ersten Platz belegte. Gegen 16:00 konnten sich die letzten Kämpfer mit Pokal oder Trophäe auf den Heimweg machen. Trotz schwierigem Start blickten wir schließlich wieder mal auf ein erfolgreiches Turnier zurück.

Es traten insgesamt mehr als 100 Judoka zum Kampf um die heißbegehrten Pokale an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#