Lokalsport | 20.11.2025

VfL Oberbieber Oberbieber dreht Rückstand und sichert wichtigen Sieg

Die Volleyballerinnen freuen sich über die hart erkämpften zwei Punkte.  Foto: VfL

Oberbieber. Am Samstag, dem 15. November, stand bei den Volleyballerinnen der Damen I des VfL Oberbieber ein Spiel gegen den direkten Tabellenkonkurrenten TV Wiesbach bevor.

Die Damen des TV Wiesbach setzten die Volleyballerinnen aus Oberbieber von Anfang an unter Druck und schafften es bis Mitte des ersten Satzes einen Vorsprung zu erspielen. Es gelang dem VfL dann doch in sein Spiel zu finden und an den Gegner heranzukommen. Leider mussten sich die Mädels am Ende des Satzes mit 23:25 geschlagen geben.

Im zweiten Satz schafften sie es an die Leistung des ersten Satzes anzuknüpfen. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit besserem Ende für Oberbieber und dem Satzgewinn mit 25:23.

Der dritte Satz blieb weiterhin eng und die Damen I schaffte es durchgehend am Gegner dran zu bleiben. Am Ende musste dieser Satz allerdings 22:25 an den TV Wiesbach abgeben werden.

Im vierten Satz passte alles zusammen. Die Mädels spielten eine tolle Annahme, gutes Zuspiel und tolle Angriffe und zeigten was sie können. Diesen Satz gewannen sie mit 25:10.

Im letzten Satz lagen die Volleyballerinnen zunächst zurück, schafften es aber den Satz zu drehen und gewannen diesen am Ende mit 15:13 und nehmen 2 Punkte mit nach Oberbieber.

Die Volleyballerinnen freuen sich über die hart erkämpften zwei Punkte. Foto: VfL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Image
Betriebselektriker
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025