Christian Wilkening, Robert Marquet und Werner Fuhrmann. Foto: privat

Am 06.05.2025

Lokalsport

RSC Untermosel meistert Radklassiker Lüttich–Bastogne–Lüttich

254 Kilometer und über 4000 Höhenmeter

VG Rhein-Mosel. Lüttich-Bastogne-Lüttich gehört wie Mailand-Sanremo, die Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix und Il Lombardia zu den Monumenten des Radsports. Einen Tag vor den Profis tragen die Altersklasseathleten auf fast identischer Strecke ihr Rennen aus.

Die Strecke führt über 254 km von Lüttich Richtung Süden nach Bastogne und retour. Dabei sind 21 Anstiege zu bewältigen. Die Durchschnittssteigungen liegen zwischen 5 und 12 Prozent mit Rampen bis zu 20 Prozent. Bei diesem Auf und Ab sammelt man so mehr als 4000 Höhenmeter.

Drei Sportler des RSC Untermosel stellten sich dieser Herausforderung. Christian Wilkening erreichte das Ziel nach 8 Stunden und 59 Minuten (Ø 28,2 km/h), Robert Marquet nach 9 Stunden und 10 Minuten (Ø 27,9 km/h) und Werner Fuhrmann nach 10 Stunden (Ø 25,4 km/h).

Christian Wilkening, Robert Marquet und Werner Fuhrmann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Rhein-Mosel. Bei strahlendem Alpenpanorama und anspruchsvoller Streckenführung nahm Sissy Schultz vom RSC Untermosel am am 18. Allgäu Panorama Marathon teil. In der Disziplin über 42,195 Kilometer mit rund 1.450 Höhenmetern erreichte sie nach 4 Stunden und 31 Minuten den 3. Platz in der Altersklasse W30 und belegte zudem den 10. Rang in der Gesamtwertung der Frauen.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Im Jahr 2015 berichtete die Rennradzeitschrift „TOUR“ über eine Gruppe „alter Männer“, die an einem Tag sämtliche Anstiege vom Rhein in die Eifel und ins Rheinische Bergland zwischen Bonn und Koblenz mit dem Rennrad absolvierten. Diese Aktion inspirierte den RSC Untermosel zu einem ähnlichen Vorhaben an der Untermosel.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Vor Kurzem beherrschte wieder das Surren der Speichen den Nürburgring. 12.000 Radsportler ermittelten ihre Besten bei Jedermann Rennen von 25 km bis 150 km und über 24 Stunden Rennen als Einzelstarter oder in Teams von 2 bis 8 Startern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim