Alle Artikel zum Thema: VG Rhein-Mosel

VG Rhein-Mosel

RSC Untermosel-Athletin auf dem Podium in den Alpen

Sissy Schultz glänzt beim Allgäu Panorama Marathon

VG Rhein-Mosel. Bei strahlendem Alpenpanorama und anspruchsvoller Streckenführung nahm Sissy Schultz vom RSC Untermosel am am 18. Allgäu Panorama Marathon teil. In der Disziplin über 42,195 Kilometer mit rund 1.450 Höhenmetern erreichte sie nach 4 Stunden und 31 Minuten den 3. Platz in der Altersklasse W30 und belegte zudem den 10. Rang in der Gesamtwertung der Frauen.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Das Traditionsrennen „Rund um Köln“ wird seit 1908 ausgetragen. Es ist eines von fünf Profirennen auf deutschem Boden. Start und Ziel ist im Kölner Rheinauhafen. Von hier aus führt die Strecke ins Bergische Land und wieder zurück zum Ziel mit den Domtürmen im Rücken. Einige Stunden vor den Profis tragen die Hobbyrennfahrer ihr Rennen aus.

Weiterlesen

Innovative Sirenenanlagen für den Schutz der Bevölkerung in der VG Rhein-Mosel

Neben Warnsignalen auch Sprachnachrichten möglich

VG Rhein-Mosel. Der Aufbau eines neuen Sirenenwarnsystems in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel hat begonnen, nachdem die Planungen die Verwaltung bereits lange beschäftigt hatten. Die ersten Anlagen werden nun installiert, um eine möglichst flächendeckende Abdeckung zu erreichen.

Weiterlesen

RSC Untermosel meistert Radklassiker Lüttich–Bastogne–Lüttich

254 Kilometer und über 4000 Höhenmeter

VG Rhein-Mosel. Lüttich-Bastogne-Lüttich gehört wie Mailand-Sanremo, die Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix und Il Lombardia zu den Monumenten des Radsports. Einen Tag vor den Profis tragen die Altersklasseathleten auf fast identischer Strecke ihr Rennen aus.

Weiterlesen

Seniorenbeirat der VG Rhein-Mosel hat sich neu konstituiert

Helmut Kaiser ist neuer Vorsitzender

VG Rhein-Mosel. In der öffentlichen Sitzung am 3. April hat sich der Seniorenbeirat der VG Rhein-Mosel neu konstituiert, Die Bürgermeisterin der VG Kathrin Laymann verpflichtete die Mitglieder des Seniorenbeirates namens der VG Rhein-Mosel durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten.

Weiterlesen

Dreikönigstreffen der Winzerinnen und Winzer der VG Rhein-Mosel fand regen Anklang

Tradition und Wissen im Austausch

VG Rhein-Mosel. Das traditionelle Dreikönigstreffen der Winzerinnen und Winzer blickt auf eine lange Tradition zurück. Kürzlich fand es wieder statt. Rund 80 Interessierte verfolgten gespannt die informativen Vorträge der Referenten.

Weiterlesen