Lokalsport | 26.04.2019

Jugendhandball Mülheim-Urmitz - D1-Jugend

4. Platz beim Final Four um die Rheinlandmeisterschaft

Die erfolgreiche D-1-Jugend. Foto: privat

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Für die D1-Jugend des JH ging es zum Final Four um die Rheinlandmeisterschaft in den Hunsrück nach Kastellaun. Da die Mannschaft in der Bezirksliga des Spielbereiches Rhein/Westerwald den zweiten Platz belegt hatte, stand man im Halbfinale gleich dem starken Gastgeber der HSG Kastellaun-Simmern gegenüber.

Hatten die Trainer Achim Mohr und Sebastian Weber vor dem Spiel noch ausdrücklich betont, dass die ersten Spielminuten entscheidend sein könnten, so hatte die Mannschaft dies mit dem Anpfiff der Partie scheinbar wieder vergessen.

In der Abwehr agierte man zu passiv und fing sich einfache Gegentore und vorne fanden die Jungs kein Mittel gegen eine starke Kastellauner Abwehr, was in vielen Einzelaktionen und etlichen Fehlwürfen gipfelte. Nach einer Auszeit konnte man noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, wodurch es mit einem 4:8 in die Kabinen ging. Zur zweiten Halbzeit stellte man eine offensivere Abwehr und konnte die Kastellauner so zu einigen Fehlwürfen zwingen. Im Angriff fand man nun endlich die richtigen Lösungen und erzielte viele einfache Tore über die Außenpositionen.

Leider fiel man der verkürzten Spielzeit zum Opfer, sodass die Aufholjagd ohne Erfolg blieb. Mit 13:15 schied man aus dem Halbfinale aus und musste nun das kleine Finale um Platz 3 gegen die HSG Wittlich spielen. Unbeeindruckt von der körperlichen Überlegenheit der Wittlicher Spieler legte man los wie die Feuerwehr und konnte sich schnell eine Zwei-Tore-Führung erarbeiten.

Leider schlich sich der Schlendrian gegen Ende der ersten Hälfte abermals ins Spiel der Mannschaft ein und es ging mit einem 10:11 in die Pause. Im zweiten Durchgang waren die Kräfte der Jungs wohl aufgebraucht.

Wie sehr man sich auch gegen die drohende Niederlage zu stemmen versuchte, die Wittlicher waren immer einen Tick schneller und entschlossener im Abschluss.

Am Ende musste man sich auch im kleinen Finale mit 18:20 geschlagen geben und erreichte somit den 4. Platz im Turnier um die Rheinlandmeisterschaft.

Trotz allem kann man auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.

Im August des vergangenen Jahres erzielte man den ersten Platz beim evm-Cup und auch beim Frühjahrsturnier in Bendorf durfte man sich über den ersten Platz freuen. In der Bezirksliga belegte man mit 32:4 Punkten und 437:237 Toren den zweiten Platz und musste sich nur im Auswärtsspiel gegen den Bezirksmeister GW Mendig und den heimstarken TV Bad Ems geschlagen geben. Hervorzuheben ist dabei, dass jeder Spieler sich individuell weiter verbessert, seinen Teil zum Erfolg beigetragen hat und man sich immer wieder gegenseitig durch schöne Spielzüge in Szene setzen konnte. In der neuen Saison geht es für die Jungs in der C-Jugend weiter.

Die erfolgreiche D-1-Jugend. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Pelllets
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025