Lokalsport | 08.05.2018

TV Remagen bei den Rheinland–Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen

5. Platz mit der Mannschaft in der Landesklasse

Die Turner und Turnerinnen des TV Remagen freuten sich über ihre Urkunden. privat

Wissen/Remagen. Vor Kurzem machte sich der TV Remagen mit fünf Turner und Turnerinnen in aller Frühe auf dem Weg in den Westerwald nach Wissen, wo in diesem Jahr die Rheinland – Pfalzmeisterschaften im Rhönradturnen stattfanden.

Etwa 84 Turner und Turnerinnen aus elf Vereinen gingen an diesem Tag in drei Kategorien an den Start, nämlich der Landesklasse, der Landesklasse+ und der Bundesklasse. Für den TV Remagen turnten Antonia Haas, Maria Krüger und Lara Walscheid in der Landesklasse sowie Tobias und Sarah Seiler in der Bundesklasse.

Den Anfang machten an diesem Tag die Jüngsten aus der Landesklasse. In der Altersklasse neun und zehn Jahre erturnte sich Antonia Haas einen beachtlichen 5. Platz. Ihre Kür turnte sie sehr ruhig und gekonnt. Mit einem kleinen Anschub seitens der Trainerin schaffte es Antonia, ihre Kür weiter ruhig zu Ende zu turnen. Ebenfalls in dieser Klasse turnte auch Maria Krüger. Maria schaffte es leider nicht ganz ihre acht Elemente, die die Turnerinnen in dieser Altersgruppe für ihre Küren benötigen, komplett ohne Eingreifen ihrer Trainerin durch zu turnen und belegte am Ende den 16. Platz. In dieser Altersgruppe gab es die meisten Teilnehmerinnen und für die erst neunjährige Maria war dies überhaupt der erster Wettkampf.

Lara Walscheid turnte in der Alterstklasse 15/16 Jahre ihre Elemente, wie von ihr gewohnt, gut und souverän rutschte dennoch kurz vor Schluss ihrer Kür ab, was ihr leider wertvolle Punkte kostete. Bei der Siegerehrung belegte sie dennoch einen beachtlichen 4. Platz in der Landesklasse.

Turner der Bundesklasse

Parallel zur Landesklasse turnte auch die Bundesklasse. Hier schaffte es die 13-jährige Sarah Seiler ebenfalls, bei ihrer doch sehr anspruchsvollen Kür durch eine kurze Unachtsamkeit aus dem Rad zu stürzen. Sie blieb aber unverletzt, behielt die Nerven und turnte ihre Kür souverän zu Ende. Beim Sprung überzeugte sie das Kampfgericht mit einem gut gesprungen Salto vorwärts. Ihre Übungen in der Spirale turnte Sarah ohne Eingreifen der Trainerin sauber, wenn auch nicht komplett fehlerfrei durch und belegte am Ende den 3. Platz in der Altersklasse 13/14 Jahre.

Tobias Seiler, der erst an diesem Morgen von einem Schüleraustausch aus China zurückkam, versuchte hier an seine alten Leistungen anzuknüpfen, patze aber ebenfalls in seiner Kür und verschenkte somit für ihn so wichtige Punkte. Beim Sprung konnte Tobias, der auch einen Salto vorwärts sprang, wieder überzeugen. In der Spirale kämpfte sich Tobias noch einmal durch, schaffte es aber leider nicht, fehlerfrei zu turnen. In der Altersklasse 15/16 Jahren belegte Tobias Seiler bei den Jungen den 2. Platz.

Bei diesen Meisterschaften gab es auch wieder eine Mannschaftswertung. Hierbei belegten jetzt Antonia Haas, Maria Krüger und Lara Walscheid den 5. Platz in der Landesklasse. Lara Walscheid stellte sich auch wieder als Kampfrichterin für den TV Remagen zu Verfügung. Trotz einiger unglücklicher Stürze in der Kür, bei der sich aber niemand ernsthaft verletzte, konnten alle am Ende wieder lachen und schauen jetzt nach vorne.

Als Trainerin und diesmal auch als Aufbaucouch war Sabrina Sänger vom TV Remagen dabei, die stets ihr Bestes gibt. Der nächste Wettkampf sind die süddeutschen Jugendmeisterschaften in Rimpar.

Die Turner und Turnerinnen des TV Remagen freuten sich über ihre Urkunden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025