Lokalsport | 05.09.2023

Schachclub Talentschmiede Ahrtal e.V.

Achtungserfolge erzielt

Das Team der Talentschmiede erzielte einen Achtungserfolg gegen starke Konkurrenz bei 24. Pellenz-Cup in Nickenich. Im Bild (v.l.n.r.): Roman Windscheif, Julian Köhler, Luca Häusler, Jürgen Kaster. Foto: SCTS Ahrtal e.V.

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem Start der Bezirksklasse des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel (SBRAM) beginnt die neue Schachsaison 2023/24. Der Schachclub Talentschmiede Ahrtal konnte rechtzeitig zum Saisonstart bei verschiedenen Tagesturnieren gute Ergebnisse erzielen.

Besonders bemerkenswert war Luca Häuslers dritter Platz in seiner Wertungsgruppe beim Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM). Beim traditionellen Rhein-Ahr-Mosel-Open, das bereits zum 30. Mal von den Schachfreunden Nickenich ausgerichtet wurde, nahm der Schachclub mit drei Spielern teil.

Julian Köhler war bei der U18 nur knapp am Sieg vorbeigeschrammt. In seiner letzten Partie verspielte er aufgrund einer Unachtsamkeit seine Siegstellung und verlor den Titel. Dennoch erreichte er mit 5,5 Punkten aus sieben Runden einen hervorragenden dritten Platz. Roman Windscheif erreichte bei dem Turnier mit 22 Teilnehmern den achten Platz, während Fjodor Jung bei der U10 mit 36 Teilnehmern einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte erreichte.

Am nächsten Tag fand der 24. Pellenz-Cup statt, der als Schnellschachturnier mit 4er-Mannschaften ausgetragen wurde. Ein absoluter Teilnehmerrekord von 43 Mannschaften konnte von den Schachfreunden Nickenich verzeichnet werden. Die Talentschmiede trat mit Luca Häusler, Jürgen Kaster, Julian Köhler und Roman Windscheif an. Elisa und Jonas Naumann waren als Ersatzspieler dabei.

Obwohl die Talentschmiede auf dem Papier nur auf Platz 21 in einem starken Teilnehmerfeld stand, waren sie zuversichtlich, sich nach vorne zu spielen. Tatsächlich hatten sie nach drei Runden den vierten Tisch erreicht, mussten dann jedoch ihre erste Niederlage gegen den Oberligisten SG Kaiserslautern hinnehmen. Bis zum Ende des Turniers folgten noch Siege gegen SG Porz II und Team Pfälzer Wald, so dass sie am Ende einen neunten Platz mit 9:5 Mannschaftspunkten belegen konnten. Damit erreichen sie den zweiten Platz in der Bezirkswertung des SBRAM, vor dem SV Mayen-Mendig, und können sich zumindest als neue Nummer 1 im Ahrtal feiern lassen.

In der Endabrechnung standen erwartungsgemäß die Bundesligateams SC Heimbach-Weis/Neuwied, SG Porz und SV 03/25 Koblenz auf dem Siegertreppchen.

Weitere Informationen zum Schachclub Talentschmiede Ahrtal finden sich unter: www.sc-ts-ahrtal.de. BA

Das Team der Talentschmiede erzielte einen Achtungserfolg gegen starke Konkurrenz bei 24. Pellenz-Cup in Nickenich. Im Bild (v.l.n.r.): Roman Windscheif, Julian Köhler, Luca Häusler, Jürgen Kaster. Foto: SCTS Ahrtal e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Imageanzeige
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel

Mayen. Die beiden AC Mayen Clubmitglieder Philipp Menzner und sein Vater Dr. Andreas Menzner sicherten sich in der Saison 2025 den Meistertitel in der hart umkämpften Klasse der Formel Ford 2000 bis Jahrgang 1990 innerhalb der Historic Monoposto Racing-Serie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betrag am 20.10. vorab überwiesen