Lokalsport | 13.06.2024

EPG Baskets 2. Barmer Bundesliga

Allin Blunt von UMASS Lowell wechselt nach Koblenz

Allin Blunt. Quelle: EPG Baskets

Koblenz. Koblenz hat einen neuen großen Flügelspieler. Mit 2,01m und 98kg Kampfgewicht verpflichtet Koblenz einen Spieler der bereits erste Erfahrungen in Europa sammeln durfte. Während seiner College Zeit an der renommierten UMASS produzierte Allin in seinem letzten College Jahr 11 Punkte bei 39% Dreierquote und bei einer 84%-Trefferquote von der Freiwurflinie. Dazu kommen 3,5 Rebounds und 0,8 Steals pro Spiel bei nur 1,2 Ballverlusten und 1,8 Assists in nur 23 Minuten Spielzeit. Seine erste Auslandserfahrung durfte er in der ersten rumänischen Liga sammeln, wo er allerdings nach nur einigen Spielen in die erste Liga Luxemburg‘s zu den Kordall Stealers wechselte. Dort konnte er seine Werte vom College nochmals deutlich verbessern und erhöhte u.a. seine Quote von jenseits der Dreipunktelinie sogar auf über 41%.

Sportvorstand Thomas Klein: „Mit Allin bekommen wir unseren lang ersehnten Power Forward, der aber auch auf der Position 3 (Small Forward) einsetzbar ist und hochprozentig werfen kann. Neben seinen Wurfqualitäten bringt Allin aber auch eine passende Physis mit und scheut in keinster Form den Körperkontakt am Brett. Sicherlich kommt ihm hier seine Highschool Erfahrung im Football zu Gute, wo er in beiden Teams war. Im American Football ist ja Körperkontakt kein Fremdwort. Da er auch Freiwürfe hochprozentig trifft, macht ihn das zu einer Waffe. Man sollte ihn auf der Außenposition nicht stehen lassen, und auch bei 85% Freiwurfquote nicht unbedingt an die Freiwurflinie bringen. Durch seine Wurfstärke von der Dreierlinie schafft er Platz für unseren schnellen Guards, die dann besser zum Korb ziehen und somit wieder unsere Center besser ins Spiel bringen können.“

Head Coach Marco van den Berg: „Neben Moses, Maurice und Bryce war noch eine Inside-Position offen. Wir wollten einen Spieler, der komplementär zu den Qualitäten der anderen ist, also „outside-in“, flexibel auf 4 und 3 einsetzbar, guter Dreierwurf, und in der Lage ist den Ball mit Drives in die Zone zu bringen. Charakterlich gesehen, suchten wir jemand der zu unserem neuen Spielerprofil passt: ein Winner der sich opfern kann, hohe Spielintelligenz und uneigennützig, kein Weichei, sondern ein richtiger „Wächter“ in der Arena. Mit Allin haben wir so einen Menschen gefunden. Jetzt ist der Ausländerkader erst einmal komplett. Das der Klub das schon Mitte Juni erreicht hat freut mich sehr. Großes Lob an Thomas Klein für seine harte Arbeit .“

Allin Blunt: „I chose to sign with Koblenz for the opportunity to play basketball at a high level while experiencing a new culture. I was also impressed with the coaching staff and their commitment to development and instilling a winning culture. I’m thankful for the opportunity and I can’t wait to get to work!“

Allin Blunt. Quelle: EPG Baskets

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion