Lokalsport | 29.03.2018

SV 80 Ramersbach Tischtennis

Auf Regen folgt Sonnenschein

Nach klarer Niederlage ein klarer Sieg

Ramersbach. In der 1. Kreisklasse traf der SV Oedingen auf den SV 80 Ramersbach I. Das Spiel endete 9:6.

Eigentlich war der SV 80 mit nur geringen Erfolgsaussichten zum aktuellen Tabellendritten nach oedingen gefahren. Am Ende erreichten die Cracks aber ein mehr als respektables Ergebnis und ein Pünktchen wäre durchaus realistisch gewesen. Nach den Doppeln gingen die Gastgeber mit 2 : 1 in Führung. Für Ramersbach punkteten die momentan sehr starken Wolfgang Schneider und Rainer Harz. Danach ging die Ramersbacher Spitze mit Reinhold Hergarten und Manfred Wiersch leider leer aus, während Bernward Kirfel und Wolfgang Schneider in der Mitte den knappen 1-Punkte-Rückstand wieder herstellen konnten. Dabei blieb es auch nach den Partien am unteren Paarkreuz bei einem Erfolg von Rainer Harz. Danach zogen die Gastgeber drei Punkte davon, ehe Wolfgang Schneider und Rainer Harz nochmals verkürzen konnten.

Dabei blieb es dann leider auch, denn der Punkt, der das Schlussdoppel erzwungen hätte, blieb Heinz Harz leider verwehrt.

In der 5. Kreisklasse traf der SV 80 Ramersbach III auf den SV Germania Blasweiler II und erspielte ein 8:0.

Kurzen Prozess machte die dritte Ramersbacher Vertretung mit ihrem Gegner, dem Tabellenletzten aus Barweiler. Obwohl der SV 80 ohne ihren Spitzenspieler Frank Hohenschurz antreten musste, hatten die Gäste absolut keine Chance. Ohne Satzverlust brachten Stefan Maas, Manfred Knoll, Markus Heuser und Günther Köster das Spiel eindeutig nach Hause.

Jetzt fehlt der Mannschaft aus den restlichen Begegnungen mathematisch noch ein Punkt, um Meisterschaft und Aufstieg zu sichern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Sven Plöger Vortrag
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"