Mit einem Dutzend Radsportlern war die Equipe EuroDeK bei einer Radsportveranstaltung in Ochtendung am Start, um für das heimische Gelbachtal im Naturpark Nassau zu werben! Foto: Uli Schmidt

Am 02.06.2025

Lokalsport

Auf dem Rennrad on the road im Einsatz für das Gelbachtal

Gelbachtal. Für die „Equipe EuroDeK“ steht neben dem aktiven Radsport im reiferen Alter der Einsatz für ein friedliches Europa, die Erhaltung der Demokratie und den Klimaschutz im Mittelpunkt. Und seit zwei Jahren gehört ein weiteres Ziel dazu: der Einsatz für die Umsetzung des Masterplans zur naturverträglichen Weiterentwicklung des Gelbachtales. Seit dem Startschuss zum Gelbachtag 2023 sind die Rennradler im neuen Dress mit dem Gelbachtal-Logo als Blickfang unterwegs in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus.

Gerne waren die Aktiven der Einladung der Verantwortlichen aus den drei Verbandsgemeinden Montabaur, Diez und Bad Ems – Nassau gefolgt, so etwas wie das „Gesicht der Kampagne“ für das idyllische Tal im Naturpark Nassau zu sein. Unterstützung für das neue Gelbachtal-Outfit der Radsportler kam auch vom Hauptsponsor Holzbau Kappler mit Sitz im Gelbachtal. Weitere Sponsoren sind die Westerwald Bank, die Kanzlei CaspersMock sowie AB-Radsport in Holler.

Jetzt war ein Teil der Equipler beispielsweise bei einer Radsportveranstaltung in Ochtendung dabei (siehe Foto), um dort auf Strecken zwischen 120 km und 150 km für das Gelbachtal zu werben. Eine ähnliche Aktion folgte danach in der Vulkan-Eifel und bei vielen Gelegenheiten auf heimischen Straßen im Westerwald und an der Lahn. Und bald darf bei der großen Sachsen-Rundfahrt auch im Osten unseres Landes für die heimische Region geworben werden.

Darüber hinaus lädt die Equipe EuroDeK auch gerne bei passender Gelegenheit zu eigenen Veranstaltungen ins Gelbachtal ein, wie jüngst zu einem anregenden Konzert mit dem radelnden Liedermacher Erik Stenzel in Kooperation mit Holzbau Kappler im Hof von dessen „Alter Mühle“ in Dies. Oder zur offenen Radlerfete am 9.8. in der Grillhütte in MT-Bladernheim.

In diesem Jahr stehen noch 2 absolute Höhepunkte auf dem Programm:

- 14. bis 22.6.: „Sachsen-Rundfahrt“ mit Start in Görlitz und Ziel in der Montabaurer Partnerstadt Sebnitz

- 6. und 7.9.: Zweietappenfahrt zum Thema „Erinnern…für die Demokratie“ mit Start auf dem Gelände der Stiftung Scheuern in Nassau.

Über beide Touren und mehr wird gesprochen beim nächsten Radler-Stammtisch am Samstag, 7. Juni um 17 Uhr im Gasthaus „Bruchhäuser Mühle“ im Gelbachtal. Dort ist bereits um 14 Uhr Treff für alle Aktiven zur gemeinsamen Ausfahrt. Wichtig: Die Equipe in den beiden heimischen Radsportvereinen RSV Oranien Nassau und RSG Montabaur nimmt in diesem Jahr noch einen oder auch zwei neue aktive Rennradler im nicht mehr jugendlichen Sportleralter auf, die gemeinsam mit den zwei Dutzend Equipelern im Sattel sitzen wollen und sich für deren gemeinsamen Werte begeistern können. Mehr Infos zur Equipe EuroDeK und zu geplanten Vorhaben sowie einer aktiven Mitgliedschaft gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.

Mit einem Dutzend Radsportlern war die Equipe EuroDeK bei einer Radsportveranstaltung in Ochtendung am Start, um für das heimische Gelbachtal im Naturpark Nassau zu werben! Foto: Uli Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim