Der Jubel in Bad Bodendorf.  Foto: privat

Am 29.04.2025

Lokalsport

SCB II steigt in die B-Klasse auf!

Aufstieg geschafft: Großer Jubel in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Am vergangenen Freitag empfing der SCB II bei frühlingshaften Temperaturen die formstarke SG aus Leimersdorf vor einer großen Zuschauerkulisse, denn es hatte sich herumgesprochen, dass man bei einem Sieg sicher für die nächste Saison in der B-Klasse planen könne.

Coach Dennis Wohlgefahrt machte seinen Mannen klar, dass ihnen eine schwierige Aufgabe bevorstand, denn der Gegner war noch ungeschlagen in diesem Kalenderjahr und durchaus spielstark.

Seine Mannen begannen die Partie dementsprechend auch hochkonzentriert und erspielten sich nach wenigen Minuten die erste Torchance durch Niclas Alfter, der diese allerdings vergab. In der 9. Spielminute spielte Jan Dostert einen schönen langen Ball auf „Dosenöffner“ Tim Werf, der den Ball gekonnt annahm und aus knapp 16 Metern über den herauslaufenden SG-Keeper Jannik Hintze zum 1:0 lupfen konnte (sein 6. Tor im 5. Spiel). Mit der Führung im Rücken wurde der Druck auf das Gästetor minütlich höher. Wieder war es Alfter, der freigespielt wurde, doch seinen Abschluss konnte von Hintze entschärft werden. In der 20. Spielminute kamen auch die Gäste das erste Mal gefährlich vor das Gehäuse von Mario Naaß. Einen Freistoß aus knapp 19 Metern schoss ein Leimersdorfer schön Richtung Winkel, doch Naaß war zur Stelle und faustete den Ball stark weg. Nur eine Minute später wurde auf der anderen Seite SCB-Spieler Driton Qyqalla auf der Strafraumlinie gefoult. Doch der Schiedsrichter Martin Steffens verlegte das Vergehen knapp vor den Sechzehner. Den folgenden Freistoß schoss Qyqalla knapp über das Tor. In der 26. Spielminute spielten sich die in Weiß gekleideten Hausherren über rechts wieder schön bis auf die Grundlinie durch, von wo aus Alfter in den Rückraum zu Werf spielen konnte. Letztgenannter sah auf links Qyqalla, den er auch direkt anspielte. Dieser nutzte den Raum und die Zeit, die ihm gelassen wurden, und verwandelte kaltschnäuzig zum 2:0 (sein 5. Tor im 5. Spiel). Und weiter ging das Spiel zumeist in eine Richtung und es ergaben sich noch einige Hochkaräter, die teilweise kläglich vergeben wurden. In der 40. Spielminute kam dann das Team von Gästetrainer Franz Wax über ihren linken Flügel nach vorne. Ein Flankenversuch landete aus kürzester Entfernung am Arm von einem Bodendorfer Spieler. Der Schiri entschied ohne zu zögern auf Strafstoß. SG Kapitän Julian Bachem trat an und verwandelte mit ein wenig Fortune zum 1:2. Bis zum Pausenpfiff passierte erst einmal nicht mehr viel und somit ging es mit einer knapperen Führung, als es das Spiel bis dahin hergegeben hatte, in die Halbzeitpause.

In dieser machte der SCB Coach Wohlgefahrt und sein Trainerteam klar, dass man einfach so weiterspielen müsse, dann würde man die 3 Punkte auch in Bodendorf behalten.

In der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer nun weniger „Spektakel“ zu sehen. Die Mannen um Kapitän Naaß ließen in der zweiten Hälfte hinten nichts zu und kontrollierten das Spiel mit hohen Ballbesitzphasen. Daraus ergaben sich auch wieder Torchancen. Erst vergab Manfred Kniel nach Ablage von Shpend Qyqalla aus 18 Metern (50.). Dann scheiterte ca. 10 Minuten später Nico Müller mit einem schönen Kopfball nach einer Ecke am starken Reflex von Hintze. In der 64. Spielminute gab es wieder einen der zahlreichen Eckbälle in Hälfte Zwei. Alfter brachte diesen an den „Fünfer“ wo der kurz zuvor eingewechselte Alexander Himanek am höchsten stieg und per Kopf auf 3:1 stellen konnte (7. Saisontor). Nur 5 Minuten später scheiterte der fleißige Sascha Schütter mit einem Fernschuss aus knapp 20 Metern am linken Pfosten. 180 Sekunden später vergab Shpend Qyqalla mit einem Schuss aus knapp 18 Metern als er etwas zu hoch zielte. Das war auch dann die letzte große Torchance im gesamten Spiel, denn bis zum Schlusspfiff spielte man das „Ding“ abgeklärt runter und konnte im Anschluss mit den eigenen Fans ausgiebig den Aufstieg feiern. Gefeiert wurde bis tief in die Nacht.

Fazit: Ein sehr reifer Auftritt der gesamten Mannschaft, die sich zu keiner Zeit aus der Ruhe bringen ließ und wie ein kommender Aufsteiger auftrat. Vor allem das Prunkstück – die Defensive – ließ zu keiner Zeit Zweifel am Heimsieg und bescherte Naaß einen relativ ruhigen „Arbeitstag“.

Lobend erwähnen muss man den Gegner aus Leimersdorf, der sich als äußerst faire Mannschaft präsentierte.

Vorschau: Am kommenden Freitag reist man nach Kalenborn zum Topspiel des Spieltages beim Viertplatzierten, der SG Kreuzberg, die mit Tom Wolff den treffsichersten Spieler in ihren Reihen hat. Auch hier will man gewinnen und die Tabellenführung im Fernduell gegen den ärgsten Verfolger aus Heimersheim verteidigen.

Der Jubel in Bad Bodendorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Skoda Open Day
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler