FC Inter Sinzig gewinnt Entscheidungsspiel
Aufstieg in die B-Klasse: Niklas Mohr, der Held der Stunde
FC Inter Sinzig - TuS Hausen 5:3 (0:0)
Sinzig. Im Spiel des Jahres für den FC Inter Sinzig wurde ein neuer Held geboren. Niklas Mohr hielt alles, was auf seinen Kasten kam. In einem hoch spannenden Spiel verlangte der TuS Hausen der Sinziger Mannschaft alles ab. Dabei hatte der Sinziger Keeper seinen besten Tag erwischt. In der ersten Halbzeit schossen die Hausener aus allen Ecken und Kanten auf das Tor. Davon gingen einige nur knapp über das Aluminium. Aber auch die Sinziger kamen zu einigen Hochkarätern. Gerade die Standards sollten nur knapp ihr Ziel verfehlen. Aber die Tore sollten auf beiden Seiten nicht fallen. So sollte es auch beim 0:0 in die Halbzeitpause gehen.
Zweite Halbzeit war dann auf Messers Schneide, wäre da nicht Keeper Niklas Mohr gewesen. Man hörte schon den Torjubel der Hausener Fans, doch Mohr flog in die rechte Ecke und holte das Leder aus dem Winkel.
Wenig später war es der Flügelblitz Wotchara Onthonglang der sich die Kugel zum Freistoß zurecht legte, aber auch der Hausener Keeper hielt den Ball bravurös. TuS Hausen ging jetzt volles Risiko. Ein wuchtiger Knaller aufs Tor der Sinziger und wieder parierte der Sinziger Keeper hervorragend. Mit den Fingerspitzen lenkte er den Ball noch an den Pfosten. Das hätte die Entscheidung sein können. Jetzt begannen die Krämpfe. W. Onthonglang wurde Minuten lang an der Außenlinie gepflegt, spielte dennoch weiter. Endlich pfiff der Unparteiische die zweite Hälfte ab. Mit dem 0:0 ging es dann bei brühender Hitze weiter in die Verlängerung. Inter stehend KO, opferten sich bis zum Abpfiff für ihr Team auf. Jetzt musste ein Elmeterschießen die Partie entscheiden. Niklas Mohr sollte hier zum Held von Inter werden.
Glanzvoll hielt er dann einen. Somit war der FC Inter Sinzig der glückliche Sieger der Partie, die mit 5:3 gewonnen wurde. Was sich nach dem Spiel abzeichnete, war dann die Krönung der gesamten Saison.
Die vielen lautstarken Fans vom FC Iinter Sinzig feierten ausgelassen mit ihrer Mannschaft und begleiteten ihr Team mit einem Autocorso durch Sinzig. Danach ging es nach Westum aufs Sportfest, wo man herzlichst empfangen wurde. Hier ließ dann der 1. Vorsitzende Roman Förster einige Kisten Bier und Sekt springen.
Ein ganz dickes Lob und Dankeschön geht an Orhan Er. Gerade er war es, der diese Truppe zum Erfolg brachte. Was dieser Coach aus den Spielern rausholte, war allererste Sahne. Ein ganz besonderer Dank richtet der Verein an seine Sponsoren, ohne die das alles nicht möglich wäre.
