Lokalsport | 30.12.2024

Aufstieg in weite Ferne gerückt

Remagen/Sinzig. Ende November/Anfang Dezember wurden die ersten drei Runden in der 2. Schachbundesliga Nord in Aachen ausgetragen. Unsere 1. Mannschaft war mit dem Ziel in die neue Saison gestartet, den direkten Wiederaufstieg in die 1. Schachbundesliga zu schaffen. Leider erlitten die entsprechenden Ambitionen bereits im Auftaktmatch einen herben Dämpfer, da das Team unerwartet mit 3,5:4,5 gegen Aachen verlor. In der zweiten Runde unterlag man erneut, diesmal dem Aufstiegsmitfavorit aus dem niedersächsischen Wolfshagen. Immerhin konnte unser Topspieler Antonios Pavlidis seine Partie gegen den zur Weltklasse zählenden ukrainischen Großmeister Andrij Volokitin gewinnen. Ein Erfolgserlebnis gab es erst in der dritten Runde, als man gegen Werder Bremen 2 nach umkämpftem Verlauf mit 5:3 die Oberhand behielt.

Besonders hervorzuheben ist Antonios Pavlidis, der am ersten Brett zwei Punkte aus 3 Partien erzielte. Eigentlich hätte er alle Spiele gewinnen müssen, da er auch in der ersten Partie besser stand. Nach einem Fehlgriff in äußerst komplizierter Stellung musste er sich jedoch geschlagen geben. Unglücklich agierte Mircea Parligras, der gesundheitlich angeschlagen seine Klasse nicht abrufen konnte und nur ein Remis aus drei Partien verbuchte.

Die 1. Mannschaft hat damit nur noch minimale Chancen, als Zweiter ins Bundesliga-Oberhaus aufzusteigen. Deshalb müssen die beiden nächsten Runden unbedingt gewonnen werden. Am Samstag, den 11. Januar 2025 (14:00 Uhr) geht es gegen die 2. Mannschaft des Hamburger SK. Am Sonntag, den 12. Januar 2025 (10:00 Uhr) findet das Match gegen die 2. Mannschaft des SK Turm Kiel statt. Gespielt wird in der Aula der IGS Remagen (Goethestraße 43-45, 50424 Remagen). Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung