Lokalsport | 13.06.2018

Tennis Club Mülheim-Kärlich e. V.

Aufstiege für die Tennis Damen

Die erste Damenmannschaft des TCMK: V. l.: Mara Porcos. Annalena Noll, Emilia Feodorovici, Carolin Neumann, Teodora Stinga und Iona Gaspar-Ivan. Es fehlen: Simona Lonescu und Erika Reinhardt.privat

Mülheim-Kärlich. Die Aufstiege sind perfekt: Die erste Damenmannschaft des TC Mülheim-Kärlich steigt nach einer tollen Tennissaison in die Oberliga auf, die zweite Mannschaft schlägt im kommenden Jahr in der Rheinlandliga auf. Dieses Jahr ging die erste Damenmannschaft als jüngste Mannschaft in der Konkurrenz der Verbandsliga an den Start. Im Auftaktspiel siegten die Mülheimerinnen deutlich mit einem 16:5 gegen den TSC Mainzer und konnten sich nach dem ersten Spieltag in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Im darauffolgenden Auswärtsspiel in Althornbach mussten sich die „Jungen-Wilden“ gegen einen starken Gegner beweisen.

Durch ihre spielerischen- und kämpferischen Fähigkeiten siegten sie erneut und durften sich über die Tabellenführung freuen. Weitere Siege gegen den TC Speyer und Bendorfer TV machten den Aufstieg schon fast sicher. Am letzten Spieltag trafen die Damen vom TC Mülheim-Kärlich dann auf den HTC Bad Neuenahr. Souverän nahm auch diese Hürde und machte damit den Aufstieg in die Oberliga perfekt.

Der verdiente Lohn für eine überragende Saison, in der die Mannschaft Großartiges geleistet und dem Verein ein sportlich erfolgreiches Jahr beschert hat. Nächsten Jahr freuen sich die Damen dann in der Oberliga, gegen Vereine aus dem gesamten Rheinland-Pfalz aufschlagen zu dürfen. Komplettiert wird die überragende Saison im Damentennis von der zweiten Mannschaft, die sechs Siege in Folge erzielen konnten und im kommenden Jahr in der Rheinlandliga antreten wird. Von Beginn an dominierten die Mülheimerinnen ihre Gegnerinnen und steigen damit hoch verdient auf.

Die zweite Damenmannschaft: V. l.: Franziska Knopp, Alexandra Gunkin, Marisa Dehe, Michelle Karbach, Kim Hofmann und Meike Kohler. Es fehlen: Julia Steinigans und Maria Drexler.

Die zweite Damenmannschaft: V. l.: Franziska Knopp, Alexandra Gunkin, Marisa Dehe, Michelle Karbach, Kim Hofmann und Meike Kohler. Es fehlen: Julia Steinigans und Maria Drexler.

Die erste Damenmannschaft des TCMK: V. l.: Mara Porcos. Annalena Noll, Emilia Feodorovici, Carolin Neumann, Teodora Stinga und Iona Gaspar-Ivan. Es fehlen: Simona Lonescu und Erika Reinhardt.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Rückseite
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech