Lokalsport | 13.06.2018

Tennis Club Mülheim-Kärlich e. V.

Aufstiege für die Tennis Damen

Die erste Damenmannschaft des TCMK: V. l.: Mara Porcos. Annalena Noll, Emilia Feodorovici, Carolin Neumann, Teodora Stinga und Iona Gaspar-Ivan. Es fehlen: Simona Lonescu und Erika Reinhardt.privat

Mülheim-Kärlich. Die Aufstiege sind perfekt: Die erste Damenmannschaft des TC Mülheim-Kärlich steigt nach einer tollen Tennissaison in die Oberliga auf, die zweite Mannschaft schlägt im kommenden Jahr in der Rheinlandliga auf. Dieses Jahr ging die erste Damenmannschaft als jüngste Mannschaft in der Konkurrenz der Verbandsliga an den Start. Im Auftaktspiel siegten die Mülheimerinnen deutlich mit einem 16:5 gegen den TSC Mainzer und konnten sich nach dem ersten Spieltag in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Im darauffolgenden Auswärtsspiel in Althornbach mussten sich die „Jungen-Wilden“ gegen einen starken Gegner beweisen.

Durch ihre spielerischen- und kämpferischen Fähigkeiten siegten sie erneut und durften sich über die Tabellenführung freuen. Weitere Siege gegen den TC Speyer und Bendorfer TV machten den Aufstieg schon fast sicher. Am letzten Spieltag trafen die Damen vom TC Mülheim-Kärlich dann auf den HTC Bad Neuenahr. Souverän nahm auch diese Hürde und machte damit den Aufstieg in die Oberliga perfekt.

Der verdiente Lohn für eine überragende Saison, in der die Mannschaft Großartiges geleistet und dem Verein ein sportlich erfolgreiches Jahr beschert hat. Nächsten Jahr freuen sich die Damen dann in der Oberliga, gegen Vereine aus dem gesamten Rheinland-Pfalz aufschlagen zu dürfen. Komplettiert wird die überragende Saison im Damentennis von der zweiten Mannschaft, die sechs Siege in Folge erzielen konnten und im kommenden Jahr in der Rheinlandliga antreten wird. Von Beginn an dominierten die Mülheimerinnen ihre Gegnerinnen und steigen damit hoch verdient auf.

Die zweite Damenmannschaft: V. l.: Franziska Knopp, Alexandra Gunkin, Marisa Dehe, Michelle Karbach, Kim Hofmann und Meike Kohler. Es fehlen: Julia Steinigans und Maria Drexler.

Die zweite Damenmannschaft: V. l.: Franziska Knopp, Alexandra Gunkin, Marisa Dehe, Michelle Karbach, Kim Hofmann und Meike Kohler. Es fehlen: Julia Steinigans und Maria Drexler.

Die erste Damenmannschaft des TCMK: V. l.: Mara Porcos. Annalena Noll, Emilia Feodorovici, Carolin Neumann, Teodora Stinga und Iona Gaspar-Ivan. Es fehlen: Simona Lonescu und Erika Reinhardt.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)