Lokalsport | 04.11.2022

Ausbildungsabschluss beim Segel Club Laacher See Mayen

Ausbildung zum Sportbootführerschein 2022 erfolgreich abgeschlossen

Teilnehmer und Praxisanleiter der diesjährigen Ausbildung beim Segel Club Laacher See Mayen.

Maria Laach. Mit einem gemeinsamen Grillfest mit Teilnehmern und Praxisanleiter endete im Oktober die diesjährige Ausbildung zum Sportbootführerschein beim Segelclub Laacher See Mayen. Bereits im September konnten mit Stolz und Freude insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren amtlichen Sportbootführerschein entgegennehmen. Das bedeutet, diese dürfen nun Boote unter Segeln und mit Antriebsmaschine / Motor steuern.

Im Rahmen der Prüfung stand zunächst die Motor-Prüfung auf der Moselstaustufe in Koblenz-Metternich auf dem Programm. Hier wurden mit der gutmütigen und leicht zu handhabenden Barkasse „Peterchen“ die vorgeschriebenen Aufgaben von den Kursteilnehmern bravourös gemeistert.

Danach ging es zum Laacher See, wo pünktlich zum Prüfungsbeginn der Regen nachgelassen hat und mit zwei Windstärken damit ideale Prüfungsbedingungen herrschten.

Seit vielen Jahren bietet der SCLM nun erfolgreich diese Ausbildung an. Sie dauert in der Regel sechs Monate. Im März beginnt der theoretische Teil und die praktische Ausbildung endet im September. Sie wird durchgeführt vom Ausbildungsbeauftragten des SCLM, Matthäus Adolphs (Ahrweiler) und organisiert von Jennifer Strobel. Tatkräftige Unterstützung erhalten die Beiden dabei durch das Team der Praxisanleiter, die die Teilnehmer auf den Segelbooten begleiten. So werden nach ca. acht Unterrichtseinheiten Theorie und rund zehn praktischen Übungseinheiten aus interessierten Laien stolze Segler und Motorbootführer. Ein besonderer Dank gilt dem Prüfungsausschuss, der auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich gestellt wurde und mit ebenso viel Professionalität und Freude bei der Sache war wie die Teilnehmenden.

Pressemitteilung

Segel Club Laacher See Mayen

Teilnehmer und Praxisanleiter der diesjährigen Ausbildung beim Segel Club Laacher See Mayen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Kurse November