Lokalsport | 12.05.2022

SV Urmitz in der Handball-Rheinlandliga

Auswärtsspiel in Welling unerwartet souverän gewonnen

TV Welling - SV Urmitz 20:29 (10:15) Während der Wellinger „Torschützenkönig“ Lars Pitzen beim TV kaum zur Geltung kam, konnte der Urmitzer Markus Häring absolut überzeugen

Markus Häring setzte wieder einmal entscheidende Akzente beim Spiel in Welling. Fotos: Jürgen Grab

Urmitz. Seit Frank Knipp neben seiner erfolgreichen A-Jugendmannschaft, die in ihrer Liga souveräner Rheinlandmeister geworden ist, auch das Training des Rheinlandliga-Teams des SV Urmitz übernommen hat, geht es interessanterweise stetig aufwärts mit dem Team des SVU und seinem Mannschaftsführer Markus Häring. Diesmal mussten die Örmser zum TV nach Welling fahren, der ebenfalls in jüngster Zeit für einige spektakuläre Erfolg gesorgt hat. Hier hatte der frühere Urmitzer Spieler Lars Pitzen (und erfolgreiche Goalgetter) als Trainer seine Mannschaft offenkundig nach vorne gebracht . Mit diesem Sieg in Welling hat sich der SV Urmitz von einem möglichen Abstiegsplatz verabschiedet und kann der Zukunft gelassen entgegensehen. Dabei wird es allerdings eine Mannschaft des SV Urmitz in der nächsten Saison nicht mehr geben . Allerdings kann sie aber (als 2. Mannschaft der neugebildeten Handball-Spielemeinschaft Mülheim-Urmitz) weiterhin auf Punktejagd in der Rheinland-Liga gehen.

„Natürlich befasst man sich vor einem doch sehr wichtigen Spiel intensiv mit den Fähigkeiten und Stärken der eigenen und der gegnerischen Mannschaft und versucht mit entsprechenden Mitteln entsprechend zu reagieren. So haben meine Spieler die gegebenen Instruktionen, vornehmlich was den gegnerischen Goalgetter Lars Pitzen anbetrifft, sehr gut eingehalten. Und so konnten wir den auf der Linksaußen-Position spielenden Pitzen mittels einer kombinierten Mann-Raum-Abwehr gut in Schach halten“, erläuterte SVU-Trainer Frank Knipp, der offenkundig mit seinen taktischen Anweisungen die eigenen, zum Teil sehr jungen Spieler gut in Szene zu setzen wusste.

Wenn auch die Männer aus der Eifel mit Lichtl, Hürter und Oligschläger durchaus torgefährliche Spieler zur Verfügung hatten, so konnte doch der wichtigste Mann der Gastgeber, nämlich Lars Pitzen, dem nur zwei Treffer gelangen, in seinem Wirkungskreis absolut eingeschränkt werden.

Begonnen hatte das Spielgeschehen mit Treffern von Lukas Helf (dem Handball-Routinier) und Jonas Brüggemann, wobei die Gastgeber in der 7. Minute zum 3:3 ausgleichen konnten. Dann jedoch ging der SVU in Führung (5:3), die sie dann niemals wieder hergab. Im Verlauf der Partie wurde neben Lukas Helf vor allem Markus Häring zum entscheidenden Spieler dieses Spiels, der sich immer wieder glänzend in Szene setzen konnte. In der 36. Minute stand es bereits 16:10 für den SVU, der sich von Minute zu Minute zu steigern wusste. Beim wachsenden Toreabstand waren auch zweifellos immer wieder die mitwirkenden A-Jugendspieler Finn-Luca Bauer, Jona Rietz und Mika Helf unter den Torschützen zu finden, die ebenfalls zum deutlichen 29:20-Sieg der Gäste vom Rhein beitrugen.

„Es ist ja nicht nur das sichere Fangen Abspielen und Werfen, das für ein gutes Spiel nötig ist, auch der korrekte Ablauf eines Spielzuges, das konsequente Abwehrverhalten sind Garantien für ein erfolgreiches Spiel. Wenn auch die vorgegebenen taktischen Maßnahmen nicht immer eingehalten werden konnten, so waren wir dennoch zu jeder Zeit in der Lage den Gegner mit unserem variablen Spiel eindrucksvoll besiegen zu können“, freute sich Frank Knipp über das erfolgreiche Spiel seiner Mannschaft.

Für den SVU spielten: Marco Feilen, Alexander Hoffend, Philipp Hoffend (1), Mika Helf (3), Finn-Luca Bauer (3), Lukas Helf II (1), Lars Rieder (1), Justus Hoffend, Markus Häring (8), Sebastian Hessler, Jonas Brüggemann (2), Lukas Helf (6), Jona Rietz (3), Nils Becker (1).

Trainer Frank Knipp im Gespräch mit Lukas Helf und Lars Rieder.

Trainer Frank Knipp im Gespräch mit Lukas Helf und Lars Rieder.

Markus Häring setzte wieder einmal entscheidende Akzente beim Spiel in Welling. Fotos: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Alles rund ums Haus
Feierabendmarkt
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen