Lokalsport | 23.09.2025

B-Jugend-Bundesliga: HC Koblenz feiert 41:37-Heimsieg gegen Budenheim

In der Schlussphase bewiesen die Koblenzer den längeren Atem und sicherten sich mit starker Moral die nächsten beiden Tabellenpunkte. Foto: HC Koblenz

Koblenz. Die B-Jugend des HC Koblenz hat am vergangenen Samstag ihr zweites Heimspiel in der Handball-Bundesliga mit 41:37 gegen die DJK Sportfreunde Budenheim gewonnen. Rund 250 Zuschauer in der heimischen Halle sahen eine spannende und temporeiche Partie, die lange Zeit völlig offenblieb.

Beide Teams starteten stark in die Begegnung und lieferten sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Bis zur 10. Minute konnte der HCK eine knappe Führung behaupten, ehe sich ein offener Schlagabtausch mit hohem Tempo entwickelte. Budenheim nutzte gegen Ende der ersten Halbzeit seine Chancen konsequenter, sodass die Mannschaften mit einem leistungsgerechten 18:18 in die Kabine gingen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb es ein intensives Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Mannschaften agierten mit hohem Einsatz und großer Motivation. Besonders treffsicher präsentierte sich dabei Rechtsaußen Paul Stehmann, der mehrfach sehenswert abschloss. Den entscheidenden Unterschied machten jedoch die Rückraumschützen Paul List und Maximilian Klimetzki, die gemeinsam auf beeindruckende 27 Tore kamen und so maßgeblich zum Erfolg beitrugen.

In der Schlussphase bewiesen die Koblenzer den längeren Atem und sicherten sich mit starker Moral die nächsten beiden Tabellenpunkte.

Trainer Darko Maric zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Meine Jungs haben in der zweiten Halbzeit Kampfgeist bewiesen und eine stärkere Leistung abgerufen. Dennoch müssen wir weiter an unserer Abwehr arbeiten – 37 Gegentore sind einfach zu viel.

Wir mussten verletzungsbedingt wieder auf Florian Hitzel, Sandro Mohr und Jakob Müller verzichten und hoffen, dass sie uns bald wieder unterstützen können.“

Für Koblenz spielten: Simon Rosenbaum (2), Paul List 15(5/6), Paul Stehmann (6), Linus Metz, Jakob Kern, Yannis Birro, Kilian Muhl (1), Maximilian Klimetzki (12), Moritz Zwick (1), Lorenz Zimmermann (1), Mak Cehajic, Lennert Mertens (3), Carlos Bonaffini, Paul Kreuter (Tor), Jonas Muthers (Tor), Romeo Witt (Tor).

In der Schlussphase bewiesen die Koblenzer den längeren Atem und sicherten sich mit starker Moral die nächsten beiden Tabellenpunkte. Foto: HC Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Lust auf karibische Rhythmen und pure Lebensfreude? Der TGC Redoute lädt alle Tanzbegeisterten ab dem 12. Oktober zu einem Salsa-Einsteigerkurs ein.

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wandern, Kaffee und Kuchen bei der kfd Linz

kfd Linz unterwegs: Herbstliche Tour

Linz. Bei herrlichem Wetter führte die Herbstwanderung der kfd Linz in diesem Jahr die gut gelaunte Gruppe von der Erler Berghütte aus auf eine Teilstrecke des LZ 13, rund um den Minderberg.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

„Pub-Quiz“

Lahnstein. Quizsendungen im Fernsehen, wie „Quizduell-Olymp“ oder „Gefragt, gejagt“ und „Wer weiß denn sowas?“ erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Nun kann man selbst Kandidatin oder Kandidat sein beim ersten „Pub-Quiz“ der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Auch ohne Kneipe, im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein, wird am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung gegrübelt und geraten oder Wissen gezeigt.

Weiterlesen

Erfolgreiches KidsCamp der Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Kids im Dschungelfieber

Linz. Was für ein Abenteuer! Das diesjährige KidsCamp stand ganz im Zeichen des Dschungels – mitten im Eichenwald von Mittelhof. Ein Wochenende lang verwandelte sich das Gelände in eine bunte Dschungelwelt voller Spiel, Spaß und spannender Entdeckungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Neueröffnung Wolken