Lokalsport | 23.09.2025

B-Jugend-Bundesliga: HC Koblenz feiert 41:37-Heimsieg gegen Budenheim

In der Schlussphase bewiesen die Koblenzer den längeren Atem und sicherten sich mit starker Moral die nächsten beiden Tabellenpunkte. Foto: HC Koblenz

Koblenz. Die B-Jugend des HC Koblenz hat am vergangenen Samstag ihr zweites Heimspiel in der Handball-Bundesliga mit 41:37 gegen die DJK Sportfreunde Budenheim gewonnen. Rund 250 Zuschauer in der heimischen Halle sahen eine spannende und temporeiche Partie, die lange Zeit völlig offenblieb.

Beide Teams starteten stark in die Begegnung und lieferten sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Bis zur 10. Minute konnte der HCK eine knappe Führung behaupten, ehe sich ein offener Schlagabtausch mit hohem Tempo entwickelte. Budenheim nutzte gegen Ende der ersten Halbzeit seine Chancen konsequenter, sodass die Mannschaften mit einem leistungsgerechten 18:18 in die Kabine gingen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb es ein intensives Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Mannschaften agierten mit hohem Einsatz und großer Motivation. Besonders treffsicher präsentierte sich dabei Rechtsaußen Paul Stehmann, der mehrfach sehenswert abschloss. Den entscheidenden Unterschied machten jedoch die Rückraumschützen Paul List und Maximilian Klimetzki, die gemeinsam auf beeindruckende 27 Tore kamen und so maßgeblich zum Erfolg beitrugen.

In der Schlussphase bewiesen die Koblenzer den längeren Atem und sicherten sich mit starker Moral die nächsten beiden Tabellenpunkte.

Trainer Darko Maric zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Meine Jungs haben in der zweiten Halbzeit Kampfgeist bewiesen und eine stärkere Leistung abgerufen. Dennoch müssen wir weiter an unserer Abwehr arbeiten – 37 Gegentore sind einfach zu viel.

Wir mussten verletzungsbedingt wieder auf Florian Hitzel, Sandro Mohr und Jakob Müller verzichten und hoffen, dass sie uns bald wieder unterstützen können.“

Für Koblenz spielten: Simon Rosenbaum (2), Paul List 15(5/6), Paul Stehmann (6), Linus Metz, Jakob Kern, Yannis Birro, Kilian Muhl (1), Maximilian Klimetzki (12), Moritz Zwick (1), Lorenz Zimmermann (1), Mak Cehajic, Lennert Mertens (3), Carlos Bonaffini, Paul Kreuter (Tor), Jonas Muthers (Tor), Romeo Witt (Tor).

In der Schlussphase bewiesen die Koblenzer den längeren Atem und sicherten sich mit starker Moral die nächsten beiden Tabellenpunkte. Foto: HC Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch