Lokalsport | 02.09.2025

B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim unterliegt SG Landskrone Heimersheim im Rheinland-Pokal

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim zeigte am vergangenen Mittwochabend großen Einsatz, konnte die 2:5-Niederlage gegen die SG Landskrone Heimersheim im Rheinland-Pokal jedoch nicht verhindern.

Die Gäste aus Heimersheim gingen bereits in der Anfangsphase mit 0:1 in Führung. Doch die Jungs aus Bachem und Walporzheim ließen sich davon nicht beeindrucken und glichen durch Labinot Gerguri aus, der sich ein Herz fasste und aus rund 20 Metern zum 1:1 abschloss.

Kurz darauf drehte der Stadtteilklub das Spiel: Kapitän Kilian Orth traf nach einem gut getretenen Eckball per Kopf zum 2:1. Doch der Gast aus Heimersheim blieb dran und erzielte noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich zum 2:2.

In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste den Druck und erzielten drei weitere Tore, während die JSG BaWa leider keine entscheidenden Akzente mehr setzen konnte. Das 2:3 und 2:4 fielen innerhalb kurzer Zeit, ehe die SGL in der Schlussphase den Endstand von 2:5 herstellte.

Trotz der Niederlage zeigte die Neuformierung B-Jugend aus den Ahrweiler Stadtteilen eine klare Leistungssteigerung und wird sicherlich wichtige Erfahrungen aus diesem Spiel mitnehmen.

Das Trainerteam um Gerguri und Schneider zeigte sich zufrieden mit der Einstellung ihrer Spieler, sind sich jedoch bewusst, dass noch viel Arbeit bevorsteht. Das neugegründete Team muss sich erst noch finden, aber die guten Ansätze sind bereits erkennbar. Jetzt heißt es: Team werden, trainieren!

Für den Stadtteilklub auf dem Feld: Tom Petkovski, Justus Bahles, Jakob Kinnen, Kilian Orth (C), Vasil Todorov, Ivan Khalil, Messi Ahmed, Jakob Meyer, Youssef Mohamed, Dijedon Berbatovci, Labinot Gerguri, Paul Belz, Matthias Lebig, Moritz Kriechel, Bennet Meyer, Francis Lindner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Kunstrasen, 80 Zuschauer – beste Bedingungen am Freitagabend in Bachem, wo die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft der Grafschafter SG empfing.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. In einer torreichen und spannenden B-Klassen-Partie musste sich die SG-Bachem/Walporzheim trotz starker kämpferischer Leistung und zwischenzeitlicher Führung am Sonntag mit 4:3 (1:1) bei der SG Eich geschlagen geben. Besonders bitter: Die Gäste führten bis kurz vor Abpfiff, ehe Eich in der Nachspielzeit das Spiel noch komplett drehte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige