Lokalsport | 02.09.2025

SG Bachem/Walporzheim

Stadtteilkids begeistern beim F-Jugend-Turnier in Bachem

Drei stolze Teams brachte der Stadtteilklub mit zum Turnier. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Bachem/Walporzheim. Kürzlich fand das mit Spannung erwartete F-Jugend Turnier des Ahrweiler BC statt, und die SG Bachem/Walporzheim war mit gleich drei Mannschaften am Start. Die Veranstaltung zog zahlreiche junge Talente, Trainer und begeisterte Eltern an, die die Spiele der kleinen Fußballer mit großer Begeisterung verfolgten.

Die Spieler des Stadteilklubs präsentierten sich in hervorragender Form und zeigten eindrucksvoll, was sie in den letzten Wochen trainiert hatten. Alle drei Mannschaften traten mit viel Elan und Teamgeist an und lieferten packende Spiele ab. Die jungen Kicker bewiesen nicht nur fußballerisches Können, sondern auch Fairness und Sportsgeist – Eigenschaften, die für die F-Jugend von großer Bedeutung sind.

Ein besonderes Lob gebührte den Veranstaltern des Ahrweiler BC, die das Turnier hervorragend organisiert hatten. Die reibungslose Durchführung, die ansprechende Gestaltung des Spielfelds und die freundliche Betreuung der Mannschaften sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung. Die Möglichkeit, in einem so professionellen Rahmen zu spielen, motivierte die jungen Fußballer zusätzlich und machte das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die SG Bachem/Walporzheim kann auf einen überaus erfolgreichen Tag zurückblicken. Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch wertvolle Erfahrungen sammeln und neue Freundschaften schließen.

Insgesamt war das F-Jugend Turnier des Ahrweiler BC ein voller Erfolg, und die SG Bachem/Walporzheim freut sich bereits auf zukünftige Herausforderungen und weitere gemeinsame Erlebnisse auf dem Fußballplatz. Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!

Drei stolze Teams brachte der Stadtteilklub mit zum Turnier. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Kunstrasen, 80 Zuschauer – beste Bedingungen am Freitagabend in Bachem, wo die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft der Grafschafter SG empfing.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. In einer torreichen und spannenden B-Klassen-Partie musste sich die SG-Bachem/Walporzheim trotz starker kämpferischer Leistung und zwischenzeitlicher Führung am Sonntag mit 4:3 (1:1) bei der SG Eich geschlagen geben. Besonders bitter: Die Gäste führten bis kurz vor Abpfiff, ehe Eich in der Nachspielzeit das Spiel noch komplett drehte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Imageanzeige
Herbstbunt
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Kurse November