TuS Treis-Karden gewann in Bad Kreuznach mit 93:83
BBC Fastbreakers Rockenhausen zu Gast im Treiser Hexenkessel
Treis-Karden. Die Fans in der Treiser Sporthalle erwartet am kommenden Sonntag (9. November 2025, 17.30 Uhr) ein besonderes Basketballspiel.
Als Gast kommt nämlich der BBC Fastbreakers Rockenhausen. Sowohl Treis-Karden als auch Rockenhausen sind dieses Jahr in die Oberliga aufgestiegen. Aber aus früheren gemeinsamen Jahren in der Oberliga kennt man sich durchaus.
US-amerikanische Korbjäger, die in der Pfalz arbeiten oder stationiert sind, prägen das Spiel der Fastbreakers seit vielen Jahren. Sie pflegen eine etwas andere Spielweise als die übrigen Oberliga-Teams.
In der aktuellen Tabelle der Oberliga belegen beide Teams als Tabellennachbarn Plätze im Mittelfeld. Beide waren am vergangenen Wochenende siegreich. Es wird also eine spannende Begegnung im Treiser Hexenkessel geboten.
Das Treiser Team von Trainer Emir Colan siegte mit 93:83 beim VfL Bad Kreuznach und feierte damit den vierten Sieg in Folge. Man merkte der Mannschaft allerdings nach der dreiwöchigen Herbstpause an, dass sie die vorherige Konstanz während des Spiels noch nicht wieder voll erreicht hatte. Der TuS übernahm zwar bereits im ersten Viertel die Führung und gab sie nicht mehr ab. Bis in die Schlussphase war es aber ein umkämpftes Spiel. Der Bad Kreuznacher Top-Scorer der gesamten Oberliga, Joel Opolu-Tham, erzielte erstaunliche 48 Punkte und brachte seine Farben kurz vor Schluss der Begegnung bis auf 4 Punkte heran. Der TuS hielt jedoch kämpferisch voll dagegen und konnte sich auf die eigenen Top-Scorer Zeljko Novak und Dylan Kameron West und deren erfolgreiche Körbe verlassen.
Ergebnisse
Oberliga: VfL Bad Kreuznach – TuS Treis-Karden 83:93 (15:21, 30:42, 54:64)
Es siegten: Lukas Bleser (12 Punkte), Felix Dauns (4), Ivan Harkusha (13), Oliver Henrichs (4), Benjamin Hotic, Leon Jungbluth (2), Louis Lenz, Zeljko Novak (26), Dylan Kameron West (32) und Alexander Zilles. Trainer: Emir Colan.
Herren Bezirksliga: TuS Treis-Karden II – BBV Lahnstein 75:56 (20:14, 40:24, 62:35)
Es siegten: Marko Gräßer, Sven Henrich, Oliver Henrichs, Timm Jakobs, Kilian Jörg Josten, Thorsten Kanzler, Pepe Keifenheim, Louis Lenz, Felix Lorscheiter, Hannes Schneiders, Thomas Theiß und Marc Wriedt. Trainer: Sebastian Hock.
U 18 männlich: TuS Treis-Karden – SSV Buchholz 145:24 (43:4, 84:13, 118:17)
Es siegten: Simon Bäumler, Philipp Bleser, Jonas Bremm, Leander Etzkorn, Leo Ferrlein, Lukas Fischer, Benjamin Hotic, Leon Jobelius, Pepe Keifenheim, Niklas Schmidt, Aiken Witt und Marc Wriedt. Trainer: Edo Hotic.
U 14 männlich: SG Lützel-Post Koblenz II – TuS Treis-Karden 109:37 (20:6, 49:18, 81:24)
Es spielten: Ryan Adrian Balut, NN, Jana Jobelius, Carlotta Keifenheim, Nick Lenz, Simon Pohl, Bela Sabel, Leona Tchami, NN. Trainerin: Elke Dauns.
U 12 mix: TuS Treis-Karden – SSV Buchholz II 42:45
Es spielten: Anna Adanero Möntenich, Emma Fuchs, Flora Keifenheim, NN, Toni Lüngen, Valentin Morgen, Nele Müller, Phil Sabel, Marvin Schlipper und Larissa Theiss. Trainer: Thomas Morgen.
Vorschau
Sonntag, 9. November 2025: 14.30 Uhr: U 18 männlich: SG Lützel-Post Koblenz – TuS Treis-Karden und 17.30 Uhr: Herren Oberliga: TuS Treis-Karden – BBC Fastbreakers Rockenhausen.
