Lokalsport | 03.11.2025

TuS Treis-Karden gewann in Bad Kreuznach mit 93:83

BBC Fastbreakers Rockenhausen zu Gast im Treiser Hexenkessel

Das U 18 Team des TuS Treis-Karden hat im Spiel gegen den SSV Buchholz mit 145:24 gewonnen. Foto: Lisa Ferrlein

Treis-Karden. Die Fans in der Treiser Sporthalle erwartet am kommenden Sonntag (9. November 2025, 17.30 Uhr) ein besonderes Basketballspiel.

Als Gast kommt nämlich der BBC Fastbreakers Rockenhausen. Sowohl Treis-Karden als auch Rockenhausen sind dieses Jahr in die Oberliga aufgestiegen. Aber aus früheren gemeinsamen Jahren in der Oberliga kennt man sich durchaus.

US-amerikanische Korbjäger, die in der Pfalz arbeiten oder stationiert sind, prägen das Spiel der Fastbreakers seit vielen Jahren. Sie pflegen eine etwas andere Spielweise als die übrigen Oberliga-Teams.

In der aktuellen Tabelle der Oberliga belegen beide Teams als Tabellennachbarn Plätze im Mittelfeld. Beide waren am vergangenen Wochenende siegreich. Es wird also eine spannende Begegnung im Treiser Hexenkessel geboten.

Das Treiser Team von Trainer Emir Colan siegte mit 93:83 beim VfL Bad Kreuznach und feierte damit den vierten Sieg in Folge. Man merkte der Mannschaft allerdings nach der dreiwöchigen Herbstpause an, dass sie die vorherige Konstanz während des Spiels noch nicht wieder voll erreicht hatte. Der TuS übernahm zwar bereits im ersten Viertel die Führung und gab sie nicht mehr ab. Bis in die Schlussphase war es aber ein umkämpftes Spiel. Der Bad Kreuznacher Top-Scorer der gesamten Oberliga, Joel Opolu-Tham, erzielte erstaunliche 48 Punkte und brachte seine Farben kurz vor Schluss der Begegnung bis auf 4 Punkte heran. Der TuS hielt jedoch kämpferisch voll dagegen und konnte sich auf die eigenen Top-Scorer Zeljko Novak und Dylan Kameron West und deren erfolgreiche Körbe verlassen.

Ergebnisse

Oberliga: VfL Bad Kreuznach – TuS Treis-Karden 83:93 (15:21, 30:42, 54:64)

Es siegten: Lukas Bleser (12 Punkte), Felix Dauns (4), Ivan Harkusha (13), Oliver Henrichs (4), Benjamin Hotic, Leon Jungbluth (2), Louis Lenz, Zeljko Novak (26), Dylan Kameron West (32) und Alexander Zilles. Trainer: Emir Colan.

Herren Bezirksliga: TuS Treis-Karden II – BBV Lahnstein 75:56 (20:14, 40:24, 62:35)

Es siegten: Marko Gräßer, Sven Henrich, Oliver Henrichs, Timm Jakobs, Kilian Jörg Josten, Thorsten Kanzler, Pepe Keifenheim, Louis Lenz, Felix Lorscheiter, Hannes Schneiders, Thomas Theiß und Marc Wriedt. Trainer: Sebastian Hock.

U 18 männlich: TuS Treis-Karden – SSV Buchholz 145:24 (43:4, 84:13, 118:17)

Es siegten: Simon Bäumler, Philipp Bleser, Jonas Bremm, Leander Etzkorn, Leo Ferrlein, Lukas Fischer, Benjamin Hotic, Leon Jobelius, Pepe Keifenheim, Niklas Schmidt, Aiken Witt und Marc Wriedt. Trainer: Edo Hotic.

U 14 männlich: SG Lützel-Post Koblenz II – TuS Treis-Karden 109:37 (20:6, 49:18, 81:24)

Es spielten: Ryan Adrian Balut, NN, Jana Jobelius, Carlotta Keifenheim, Nick Lenz, Simon Pohl, Bela Sabel, Leona Tchami, NN. Trainerin: Elke Dauns.

U 12 mix: TuS Treis-Karden – SSV Buchholz II 42:45

Es spielten: Anna Adanero Möntenich, Emma Fuchs, Flora Keifenheim, NN, Toni Lüngen, Valentin Morgen, Nele Müller, Phil Sabel, Marvin Schlipper und Larissa Theiss. Trainer: Thomas Morgen.

Vorschau

Sonntag, 9. November 2025: 14.30 Uhr: U 18 männlich: SG Lützel-Post Koblenz – TuS Treis-Karden und 17.30 Uhr: Herren Oberliga: TuS Treis-Karden – BBC Fastbreakers Rockenhausen.

Das U 18 Team des TuS Treis-Karden hat im Spiel gegen den SSV Buchholz mit 145:24 gewonnen. Foto: Lisa Ferrlein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
Sponsorenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Bratapfelsonntag