Lokalsport | 31.10.2025

Sportlerehrung bei der Rudergesellschaft Treis-Karden: Ehrung für herausragende Leistungen

Ein „Dorfverein“ mit internationalem Triumph

Ein würdevoller Empfang der diesjährigen Medaillengewinner der Rudergesellschaft mit v.li. Mattes Schönherr, Benedikt Oster, Wolfgang Lambertz, Hannah Schenk, Simon Haible, Michael Hippert, Jonas Wiesen, Alexander Diedrich, Edwin Scheid, Max Senger, Siegfried Niederelz, Anja Schenk, Josef Bleser und Michael Lohmann. Foto: Dagmar Hippert

Treis-Karden. Drei herausragende Sportler der Rudergesellschaft Treis-Karden haben in diesem Jahr beeindruckende Erfolge erzielt.

Jonas Wiesen, Simon Haible und das Nachwuchstalent Hannah Schenk konnten den vierten Platz bei den Europameisterschaften erreichen. Zudem errangen sie die Plätze fünf, sechs und sieben bei Weltmeisterschaften sowie drei Deutsche Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften.

Hinzu kommen eine Gold- und eine Silbermedaille bei den Weltcup-Rennen. Diese bemerkenswerte Jahresbilanz ist besonders für einen „Dorfverein“ beachtlich.

Die Erfolge wurden gebührend gefeiert, als die Sportler von einer Gemeinschaft aus Ruderfreunden, Sportfunktionären und Lokalpolitikern im Restaurant „Luna“ im Ortsteil Treis empfangen wurden.

Die Veranstaltung wurde von den RG-Vorsitzenden Alexander Diedrich und Michael Hippert moderiert. Unter den besonderen Gästen befanden sich der Kreisbeigeordnete Siegfried Niederelz, Bürgermeister Wolfgang Lambertz, MDL Benedikt Oster, Ortsbürgermeister Josef Bleser, Sportkreis-Vorsitzender Edwin Scheid und Max Senger, ein langjähriger Sponsor. Auch Mattes Schönherr, Mitglied der langjährigen Stammbesetzung des Deutschlandachters, nahm an der Ehrung teil. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch die Sängerin Anja Schenk, begleitet von Gitarrist Michael Lohmann, untermalt.

Siegfried Niederelz würdigte die Erfolge der Sportler, das ehrenamtliche Engagement und die Gesamterfolge der 56-jährigen Rudergesellschaft. In einem ausliegenden Flyer waren die beeindruckenden Gesamterfolge der Gesellschaft dokumentiert: 188 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften, 20 Medaillen bei Weltmeisterschaften sowie zwei Olympiateilnahmen mit einem vierten Platz in Paris. Darüber hinaus wurden 19 Medaillen bei Europameisterschaften, Baltic- und Weltcups gewonnen, darunter elf erste Plätze. Nach der Ehrung fand ein gemütlicher gemeinsamer Brunch statt, zu dem die Rudergesellschaft und ihr Förderverein „Team LA 2028“ eingeladen hatten. BA

Ein würdevoller Empfang der diesjährigen Medaillengewinner der Rudergesellschaft mit v.li. Mattes Schönherr, Benedikt Oster, Wolfgang Lambertz, Hannah Schenk, Simon Haible, Michael Hippert, Jonas Wiesen, Alexander Diedrich, Edwin Scheid, Max Senger, Siegfried Niederelz, Anja Schenk, Josef Bleser und Michael Lohmann. Foto: Dagmar Hippert

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Allerheiligen -Filiale MHK
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Einbruch und Wohnungsbrand

Bendorf. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, 14:00 Uhr, und Sonntag, dem 26. Oktober 2025, 07:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Bar in der Rheinstraße in Bendorf. Unbekannte Täter brachen gewaltsam das Vorhängeschloss an der Verkaufsklappe auf und durchsuchten das Innere nach Wertgegenständen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfallflucht auf der B 256

Rengsdorf. In der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 2025, bis etwa 05:30 Uhr, kam es auf der B 256 in Höhe Rengsdorf, Fahrtrichtung Bundesautobahn 3, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kam in der Ausfahrt Rengsdorf-Nord nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen (Zeichen 336 – „Ende der Kraftfahrstraße“) sowie zwei Leitpfosten. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau