Lokalsport | 17.11.2018

Are-Fußballerinnen erfolgreich beim Schul-Fußballwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“

Beide Teams qualifizieren sich für den Regionalentscheid

Die jüngsten Fußballerinnen des Are-Gymnasiums freuen sich über 21 erzielte Tore. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Überaus erfolgreich verliefen die Spiele der jüngsten Fußballerinnen des Are-Gymnasiums im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Das Team der Mädchen aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 konnte in der Wettkampfklasse IV alle drei Gruppenspiele gegen das Gymnasium Calvarienberg, die RS+ Boeselager und die IGS Polch mit insgesamt 21:0 Toren für sich entscheiden und steht damit im Regionalentscheid, der im Mai 2019 ausgetragen wird. Besonders torhungrig zeigten sich Lilith Hammers und Lara Raupach mit je sechs Treffern. Montserrat Baro Piza erzielte vier Tore, Nelly Kassem traf drei Mal und Ece Dincer zeigte sich für zwei Treffer verantwortlich. Des Weiteren spielten Lurd Qas Ashaq, Marlene Groß, Nelly Kassern, Selma Kubat, Rejane Rutkowski und Jordis Uepping.

Das ältere Mädchenteam der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 7-10) machte es dagegen viel spannender. Nach einer 0:1 Auftaktniederlage gegen das Gymnasium Calvarienberg steigerte sich das von Michael List betreute Team und konnte die beiden restlichen Spiele gegen das Gymnasium Adenau (8:0) und gegen die RS+ Adenau (1:0) für sich entscheiden. Da das Team vom Are Gymnasium tor- und punktgleich mit den Teams des Gymnasiums Calvarienberg und der RS+ Adenau das Turnier abschloss, musste am Ende ein „Dreier-Neunmeterschießen“ entscheiden. Hier zeigten sich die Mädchen des Are-Gymnasiums hochkonzentriert und konnten sich für die regionale Vorrunde im April 2019 qualifizieren. Erfolgreichste Torschützin im Are-Team war Arina Abdou mit sieben Treffern, während sich Antonia Biewer und Maya Bologna für je zwei Treffer verantwortlich zeigten. Außerdem spielten Kaltrina Hasani, Nathalie Kootz, Ilayda Madanoglu, Manon Ölschläger, Stephanie Schmidt, Fannie Siebenhüner und Margareta Wieszniewski.

Die jüngsten Fußballerinnen des Are-Gymnasiums freuen sich über 21 erzielte Tore. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein

Koblenz: Autokorso zu später Stunde hält Anwohner wach

Koblenz. Am 11. Oktober gegen 23.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus der Altstadt ein. Die Anrufer beschwerten sich über eine Vielzahl von Fahrzeugen, die laut hupend durch die Altstadt fuhren. Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein, da an den Fahrzeugen entsprechende Landesflaggen angebracht waren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)