Die Minis der Handballgemeinschaft Mülheim/Urmitz auf dem Weg zu guten Sportler-innen
Beste Leistungen bei einem Turnier in Welling sorgt für gute Laune

Mülheim/Urmitz.„Wir sind Mädels und Jungs zwischen sechs und acht Jahren, die Bock auf Handball haben. Das Training findet immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr in der Peter-Häring-Halle in Urmitz statt. Hier erlernen wir die grundlegenden Dinge des Handballspielens“, lassen die trainingsfleißigen „Minis“ wissen und geben zu erkennen, dass Teamgeist besonders wichtig ist. „Deswegen legen unsere Trainer großen Wert darauf, dass Jeder Jedem hilft und wir fair miteinander umgehen. Beim Training steht der Spaß im Vordergrund und gleichzeitig werden die Grundlagen für ein gutes Handballspiel gelegt. Dazu gehören Beweglichkeit, der richtige Umgang mit dem Ball und natürlich auch das Kennenlernen von Regeln“, so lassen Trainer und die jungen Aktiven dieser Handballgemeinschaft , bestehend aus Spieler-innen aus Mülheim und Urmitz, die interessierte Öffentlichkeit wissen und betonen ausdrücklich, dass diese Gemeinschaft auf dem besten Wege ist auch in höheren Altersstufen erfolgreich zu sein.
Kürzlich waren die bereits etwas fortgeschritteneren Jungs der Mülheim-Urmitzer-Kombination mit ihren Trainern zu Gast bei einem Mini-Handballturnier in Welling, wo sie offenkundig nicht nur viel Freude hatten, sondern dort in der Eifel durchaus auch erfolgreich waren. Die Väter (und Trainer) Hendrik Höfer, Kai Gödderz, Michael Volk und Christian Schmitt waren begeistert vom Spiel ihrer Jungs, die nicht zuletzt aufgrund ihres Einsatzwillens und ihrer offenkundigen Freude am Spiel auch die mitgereisten Eltern begeisterten. Selbst eine Niederlage konnte die Kids nicht daran hindern auch weiterhin mit Spaß und Begeisterung beim Spiel dabei zu sein. So waren die Eltern und die übrigen Zuschauer total begeistert von der Spielfreude der Kids, die bei der Heimfahrt allesamt besonders guter Laune waren.
Die Mini Mannschaft von Jugendhandball Mülheim/ Urmitz spielte mit: Oskar Kunitz, Emilio Nickenig, Nils Kramb, Jonathan Eisenberg, Lino Gödderz, Henning Volk, Mats Höfer, Tim Schneiders, Levi Schneiders, Niklas Welsch, Lukas Schmidt, Luuk Overath, Benn-Jacob Maus.